Digitalisierung & KI

Effizienz steigern, Potenziale entfalten und Zukunft gestalten.

Effizientere Abläufe, automatisierte Prozesse oder datenbasierte Entscheidungen: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) eröffnen Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Innovation und Leistungssteigerung. Dabei geht es nicht nur um die Umwandlung analoger Informationen in digitale Formate, sondern um die gezielte Integration digitaler Technologien in Ihre Geschäftsprozesse.

Themenschwerpunkt

Informationen zum AI Act

Mit dem AI Act schafft die EU einen verbindlichen Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ziel ist eine vertrauenswürdige, wertebasierte Nutzung von KI – bei gleichzeitiger Förderung von Innovation und Investitionen.

Wie setze ich den AI Act in meinem Unternehmen um?
Wir liefern Ihnen eine erste Checkliste, wie Sie die Konformität des Einsatzes von KI-Systemen im Unternehmen in den Einklang mit dem AI Act bringen können.
Mehr erfahren

Schulungspflicht für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen?
Ab dem 02.02.2025 verpflichtet die KI-Verordnung Unternehmen, ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI-Systemen zu schulen. Wissen Sie, welche Maßnahmen notwendig sind, um die KI-Kompetenz in Ihrem Team sicherzustellen? Wir informieren Sie über die wichtigsten Anforderungen.
Mehr erfahren

Wechselwirkungen zwischen AI Act und Digitalgesetzgebung
Die EU hat mit dem AI-Act ein Regelwerk für den sicheren Einsatz von KI geschaffen. Doch komplexe und vernetzte Gesetze führen zu Spannungsfeldern. Welche Herausforderungen ergeben sich, und wie können Gesetzgeber, Unternehmen und Behörden darauf reagieren?
Mehr erfahren

neues-aus-bruessel-ki-verordnung-verpflichtet-zu-schulungen

Wo Digitalisierung aufhört und KI anfängt

Der fließende Übergang von der Digitalisierung zur Künstlichen Intelligenz (KI) basiert auf der Tatsache, dass die Digitalisierung die notwendige Basis für die Implementierung und Anwendung von KI-Technologien schafft. Sie stellt das Fundament dar, indem sie Daten und Technologien zur Verfügung stellt, auf denen die KI aufbaut, um fortschrittliche und intelligente Lösungen zu entwickeln, die über die Kapazitäten der bloßen Digitalisierung hinausreichen.

Warum digitalisieren?

Sie denken vielleicht: die Vorteile liegen doch auf der Hand! Wir haben sie trotzdem noch einmal zusammengefasst:

foerdermittel-magele_picture-adobestock_186123791
Fördermittel-Guide

Finden Sie die wichtigsten Förderprogramme für Innovation und Digitalisierung.

Mehr erfahren
digitalisierungssprechstunde_adobestock_269731799
Kostenfreie Beratung

Regelmäßige Termine, die Ihnen helfen, Digitalisierungspotenziale zu erkennen und gezielte Strategien zu entwickeln.

Mehr erfahren
arbeitskreise_adobestock_289030397_friends-stock
Gemeinsam austauschen & entwickeln

Entdecken Sie unsere Netzwerke und Arbeitskreise.

Mehr erfahren
Bundesweite Umfrage

Wie schätzen Unternehmen den Stand ihrer Digitalisierung ein?

Wie digital ist die deutsche Wirtschaft wirklich? Die neue DIHK-Umfrage 2025 zeigt: Viele Unternehmen gehen mutig voran – doch Bürokratie, langsames Netz und Fachkräftemangel bremsen.

Mehr erfahren

grafik-3-digitalisierungsumfrage-2025-schulnoten
Ratgeber

Tipps und Förderung rund um die Digitalisierung kaufmännischer Prozesse

Die Digitalisierung kaufmännischer Prozesse ist unerlässlich, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Werfen Sie einen Blick auf die Möglichkeiten, bestehende Abläufe zu optimieren und zu automatisieren.

Mehr erfahren

kaufmannische-prozesse-digitalisieren_oatakoi_adobestock_574366613_1080x10080

Fragen rund um Digitalisierung und KI


Machen Sie den nächsten Schritt in die digitale Zukunft Ihres Unternehmens:

Wir unterstützen Sie dabei, erste Schritte in deren Anwendung zu gehen und Potenziale dieser Technologien auszuschöpfen.

robin-hillesheim-ihk-hessen-innovativ

Robin Hillesheim

Innovationsberater
Offenbach am Main

Telefon: 069 8207-351
Hillesheim@offenbach.ihk.de

frank-irmscher-ihk-hessen-innovativ

Frank Irmscher

Innovationsberater
Frankfurt am Main

Telefon: 069 2197-1515
F.Irmscher@frankfurt-main.ihk.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Digitalisierung & KI

Melden Sie sich für den Newsletter an!

JETZT ANMELDEN

Aktuelles zu Digitalisierung und KI

ki-innovationsreise-nach-dublin_tilialucida_adobestock_204951241
workshop

KI-Innovationsreise nach Dublin

21.10.2025 / Irland

ak-digitale-experten-kammer_adobestock_465501050
beratung

Sprechtag der Digitalen Experten Kammer

21.10.2025 / Online

halocline_2
Oktober 2025

Webinaraufzeichnung: Digitale Planung in der Produktion – Zeit und Kosten sparen mit VR

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.