Ein Kompass für eine wettbewerbsfähige EU – Kernpunkte
1. Schließung der Innovationslücke
- Eine EU-Start-up- und Scale-up-Strategie soll den Marktzugang erleichtern und Kapitalengpässe abbauen.
- Einführung eines „28. Regimes“: Vereinfachung regulatorischer Anforderungen für innovative Unternehmen auf EU-Ebene.
- Förderung von Forschung und geistigem Eigentum durch den „European Innovation Act“.
- Entwicklung einer „Datenunion“ zur Verbesserung des Datenaustauschs und zur Beschleunigung von KI-gestützten Innovationen.
2. Dekarbonisierung und Wettbewerbsfähigkeit
- Einführung des „Clean Industrial Deal“, um nachhaltige Produktion wirtschaftlich attraktiv zu machen.
- Förderung klimafreundlicher öffentlicher Auftragsvergabe durch Präferenzregelungen für CO2-arme Produkte.
- Anpassung des Beihilferahmens zur Unterstützung energieintensiver Unternehmen im Transformationsprozess.
3. Reduzierung strategischer Abhängigkeiten
- Stärkere Durchsetzung handelspolitischer Schutzinstrumente zur Sicherung fairer Wettbewerbsbedingungen.
- Einführung einer europäischen Präferenzregelung für strategische Technologien bei öffentlichen Ausschreibungen.
Horizontale Erfolgsfaktoren
- Bürokratieabbau: Reduktion des Berichterstattungsaufwands um mindestens 25 %, besonders für KMU.
- Vollständige Ausschöpfung des Binnenmarktes durch Abbau regulatorischer Hürden und Harmonisierung von Vorschriften.
- Finanzierung und Investitionen: Vereinheitlichung von Insolvenzrahmen, Abbau steuerlicher Hürden für grenzüberschreitende Investitionen.
- Einführung eines „Competitiveness Coordination Tool“, um industriepolitische Maßnahmen EU-weit zu koordinieren.
Fazit
Der Competitiveness Compass setzt klare Prioritäten für die Stärkung der europäischen Wirtschaft. Durch Innovationsförderung, nachhaltige Transformation und strategische Unabhängigkeit soll die EU global wettbewerbsfähiger werden.
Originaltext: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52025DC0030
Weiterführende Beratung
Wir unterstützen Sie mit unserer individuellen Beratung dabei, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Quellen
- Titelbildquelle: Keitma_AdobeStock_928177922