Neben der ISO 9001 gibt es mehrere andere Regelwerke und Standards für Qualitätsmanagement, die je nach Branche und spezifischen Anforderungen angewendet werden können. Hier sind einige der bekanntesten:
ISO 14001: Diese Norm befasst sich mit Umweltmanagementsystemen. Sie hilft Organisationen, ihre Umweltleistung zu verbessern und die Einhaltung gesetzlicher und anderer Anforderungen zu gewährleisten.
ISO 4500: Diese Norm spezifiziert Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem und gibt Anleitung zu dessen Anwendung
ISO/IEC 27001: Diese Norm legt Anforderungen für ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) fest.
ISO/TS 16949 (jetzt IATF 16949): Diese Norm richtet sich an die Automobilindustrie und integriert die Anforderungen der ISO 9001 mit spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie.
ISO 13485: Diese Norm ist auf Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte ausgerichtet.
AS9100: Diese Norm ist auf die Luft- und Raumfahrtindustrie ausgerichtet und basiert auf der ISO 9001 mit zusätzlichen Anforderungen für die Luft- und Raumfahrt.
Six Sigma: Ein methodischer Ansatz zur Prozessverbesserung, der statistische Methoden verwendet, um Qualitätsprobleme zu identifizieren und zu beheben.
Good Manufacturing Practices (GMP): Regelwerke, die Richtlinien für die Herstellung und Qualitätssicherung von Produktionsprozessen, insbesondere in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie, festlegen.