
KI-Sprachassistenz und Chatbots erfolgreich einsetzen
Den richtigen KI-Kanal wählen: Chatbot oder Sprachassistenz?
- Was ist der passende KI-Ansatz für das eigene Unternehmen?
- Wann ist ein KI-Sprachassistent am Empfang sinnvoll, um häufige Kundenanfragen rund um die Uhr automatisiert zu beantworten?
- Und in welchen Fällen ist ein KI-Chatbot auf der Website die bessere Wahl, um Anfragen strukturiert zu erfassen oder E-Mails automatisch zu bearbeiten?
Im Webinar werden alle diese Ansätze praxisnah vorgestellt. Lernen Sie aktuelle KI-Technologien und Tools zur Prozessautomatisierung kennen – mit Fokus auf KI-Sprachassistenten für eingehende Telefonanfragen und KI-Chatbots zur automatisierten Kundenkommunikation auf Webseiten oder via E-Mail. Zudem zeigen wir Ihnen, wie KI-Agenten wiederkehrende Routinetätigkeiten übernehmen können. Ziel ist es, Potenziale zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung im Unternehmen zu erkennen.
Konkrete Anwendungsbeispiele für Ihr Unternehmen
Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in aktuelle KI-Technologien sowie konkrete Anwendungsbeispiele, die sich unkompliziert auf Ihr eigenes Unternehmen übertragen lassen. Die vorgestellten Lösungen bieten Ihnen dabei klare Vorteile:
1. KI-Sprachassistent für Empfang und Hotline:
Sorgt für Entlastung im Team und ermöglicht eine durchgängige Erreichbarkeit zur Beantwortung häufiger Kundenanfragen.
2. KI-Chatbot auf der Website:
Erfasst Kundenfragen schnell und direkt – ohne Umwege über Menüs oder Inhalte. Das verbessert die Nutzererfahrung und stärkt die Kundenbindung.
3. KI-Agent für E-Mail-Automatisierung:
Beantwortet wiederkehrende Anfragen automatisch und baut bei Bedarf eine interne Wissensdatenbank auf – für schnellen Zugriff auf relevante Informationen ohne mühsames Suchen.
Haris Hota
Haris Hota ist Elektroingenieur und seit über 15 Jahren in den Bereichen Data Science, Machine Learning und Künstliche Intelligenz tätig. In zahlreichen Projekten über verschiedene Branchen hinweg hat er fundierte Expertise aufgebaut. Sein Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung von KI-Lösungen in mittelständischen Unternehmen, insbesondere bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz von KI-Technologien.

Melden Sie sich kostenfrei an!
Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinarraum.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Frank Irmscher
Innovationsberater
Frankfurt am Main | Wiesbaden
Telefon: 069 2197-1515
f.irmscher@frankfurt-main.ihk.de

Eva Homburg
Marketing und Events
Frankfurt am Main
Telefon: 069 2197-1426
e.homburg@frankfurt-main.ihk.de
Titelbildquelle: DicloniusAdobeStock_1540511801_Preview
Foto Haris Hota
Weitere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI


Sprechtag der Digitalen Experten Kammer
