seminar / 25.09.2025 / Rosbach

Praxiswissen Lean Service Management

Mit der Zielauflösung Probleme strukturiert lösen und auf das Wesentliche konzentrieren.

Von Zielen zu sichtbaren Erfolgen

Im Seminar Praxiswissen Lean Service Management entwickeln Sie selbstbeeinflussbare Ziele mithilfe der Methode Zielauflösungsprozess und leiten daraus sinnvolle Kennzahlen ab. Im nächsten Block wenden wir die strukturierte Problemlösung anhand eines Fallbeispiels an und erarbeiten praxisnahe Lösungsideen. Um die Lösungsideen wirksam in den Büroalltag zu übertragen, lernen wir die Erstellung umsetzbarer Team-Standards, die die tägliche Zusammenarbeit im Büro vereinfachen. Abschließend betrachten wir, wie wirkungsvoll der Einsatz von visuellem Management sein kann.

Flexibel buchen

Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Zertifikatslehrgangs „Lean Service Manager“. Erfahren Sie mehr über alle Module und Inhalte des gesamten Programms.

MELDEN SIE SICH AN!

Dieses Seminar kann online oder in Präsenz besucht werden – geben Sie bei der Anmeldung einfach an, welches Format Sie bevorzugen.

KONTAKT

Ihre Ansprechpartner für diese Veranstaltung

frank-irmscher-ihk-hessen-innovativ

Frank Irmscher

Innovationsberater
Frankfurt am Main | Wiesbaden

Telefon: 069 2197-1515
f.irmscher@frankfurt-main.ihk.de

katherin-maria-bonanno-duran-ihk-hessen-innovativ

Katherin Maria Bonanno-Duran

Innovationsberaterin
Frankfurt am Main

Telefon: 069 2197-1270
k.bonanno-duran@frankfurt-main.ihk.de

Titelbildquelle: ImageFlow_AdobeStock_1061556944

Weitere Veranstaltungen zum Thema Innovations-Management & Methoden

kaizen_your-hand-please_adobestock_1137301410
webinar

Kaizen in der Praxis: Eine Einführung in kontinuierliche Verbesserungskultur

24.06.2025 / Online

wif25
konferenz

Krise als Chance: Strategien für eine erfolgreiche Zukunft

27.06.2025 / IHK Wiesbaden

okr_matthew-cerff_adobestock_609605805
seminar

Praxisseminar: Wirksame Ziele setzen mit Objectives & Key Results (OKR)

01.07.2025 / Online

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.