September 2025 / Digitalisierung & KI

IHK Frankfurt ehrt Spitzenforschung zu Digitalem Zwilling und Kreislaufwirtschaft

Die IHK Frankfurt am Main hat den Hans-Messer-Preis 2024 an zwei Absolventen der Frankfurt University of Applied Sciences verliehen: Svenja Zöller (Bachelor Maschinenbau) für ihre Arbeit zum Thema Digitaler Zwilling sowie Robin Raff (Master Zukunftssicher Bauen) für seine Forschung zur Kreislaufwirtschaft. Beide Beiträge leisten wichtige Impulse für Zukunftsthemen in Industrie und Bauwesen.

Preis mit Tradition

Der Hans-Messer-Preis wird seit 1990 von der IHK Frankfurt vergeben. Mit ihm prämiert die Kammer herausragende Studienleistungen, die sich mit innovativen Ideen für die Wirtschaft beschäftigen. Benannt ist die Auszeichnung nach dem ehemaligen IHK-Präsidenten Hans Messer. Die Preisvergabe ist mit jeweils 3.000 Euro dotiert.

Forschung zu Digitalem Zwilling und Kreislaufwirtschaft

Svenja Zöller validierte in ihrer Arbeit ein thermisches Modell für einen Digitalen Zwilling von Leistungselektroniken, wie sie beispielsweise in Windkraftanlagen eingesetzt werden. Digitale Zwillinge gelten als Schlüsseltechnologie in der Industrie, etwa um Wartung zu vereinfachen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Robin Raff befasste sich mit der Kreislaufwirtschaft und untersuchte eine Methodik zur Weiterentwicklung von Materialpässen im Bauwesen. Seine Arbeit verdeutlicht praxisnah, wie die Kreislaufwirtschaft im Gebäudesektor gestärkt werden kann – ein wichtiger Beitrag für nachhaltiges Bauen und Ressourceneffizienz.

hans-messer-preis-2025-1
Mit den Hans-Messer-Preis 2024 ausgezeichnet: Robin Raff, Svenja Zöller

Brücke zwischen Hochschule und Praxis

„Als IHK Frankfurt am Main unterstützen wir Talente und schaffen mit dem Hans-Messer-Preis eine Brücke zwischen Hochschule und Praxis. Wissenschaftliche Exzellenz und wirtschaftliche Praxis müssen Hand in Hand gehen, um den Innovations- und Wirtschaftsstandort FrankfurtRheinMain weiterzuentwickeln“, betonte Klaus-Stefan Ruoff, Vizepräsident der IHK Frankfurt.

hans-messer-preis

Quellen

Ansprechpartner:in

frank-irmscher-ihk-hessen-innovativ

Frank Irmscher

Innovationsberater
Frankfurt am Main

Telefon: 069 2197-1515
F.Irmscher@frankfurt-main.ihk.de

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.