
Drei tragende Prinzipien für digitale Projekte – damit Sie wirklich vorankommen
Mit Klarheit und Tempo zur erfolgreichen Digitalisierung
Bringen Sie Ihre Digitalisierungsprojekte auf die Überholspur statt auf’s Abstellgleis: Keine Chancen bleiben liegen, keine Kunden springen ab, und wertvolle Energie fließt in Ergebnisse statt Diskussionen. Seien Sie Ihren Mitbewerbern voraus und setzen Sie Ihre Ziele gezielt um.“
In diesem Webinar erfahren Sie, wie drei einfache Prinzipien sofort Wirkung entfalten:
- Transparenz, um Daten und Prozesse so sichtbar zu machen, dass die entscheidenden Stellschrauben klar werden
- Fokus, um aus vielen Optionen die wenigen wirksamen Schritte auszuwählen
- Entscheidungsrhythmen, um in Tagen statt Monaten ins Handeln zu kommen
Anhand eines universellen Praxisbeispiels – vom Kundenprozess bis zum internen Workflow – erleben Sie, wie mittelständische Unternehmen innerhalb einer Woche tragfähige Entscheidungen treffen und so ihre Time-to-Market spürbar verkürzen.
Das Webinar ist interaktiv gestaltet: Sie nehmen eine konkrete Mini-Übung und eine Checkliste mit, die Sie sofort im Alltag einsetzen können – für mehr Klarheit, Tempo und Umsetzungskraft.
Sören Stricker, Stricker Business & Digital Solutions
Sören Stricker unterstützt Beratungen und B2B-Dienstleistungen dabei, ihr Business nachhaltig zu entwickeln – mit klarer Struktur, datengestützten Entscheidungen und sinnvoller Automatisierung. Sein Ziel: Wachstum planbar machen, indem Unternehmen Komplexität reduzieren und sich auf die entscheidenden Hebel konzentrieren.
Er bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der digitalen Produktentwicklung mit, davon knapp fünf Jahre als Führungskraft bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, wo er ein Team von 13 Product Ownern leitete und ein achtstelliges Projektvolumen verantwortete. Ergänzt wird sein Profil durch eine systemische Coaching-Ausbildung und die Erfahrung als Unternehmer einer eigenen Agentur.
Seine Leitbotschaft: Struktur schlägt Zufall. Immer.

Melden Sie sich kostenfrei an!
Wir senden Ihnen ein Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinarraum.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Janis Milde
Innovationsberater
Giessen-Friedberg | Limburg
Telefon: 06031 609-2520
janis.milde@giessen-friedberg.ihk.de
Titelbildquelle: puhhha_AdobeStock_213634747
Weitere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI


Grundlagen KI Camp: Praxis-Workshop
