August 2025 / Fördermittel & Finanzierung

Venture Capital mit Substanz - so investiert die BMH in Start-ups

Für Start-ups auf dem Weg zum nächsten Wachstumsschritt ist die Finanzierungsfrage entscheidend. Neben Venture Capital und Business Angels investiert in Hessen auch die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) – in Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen.

Wer ist die BMH genau?

Die BMH wurde 2001 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba). Der Sitz der BMH befindet sich in Wiesbaden. Die BMH ist als mittelständische Beteiligungs- und Venture-Capital-Gesellschaft in die Wirtschaftsförderung des Landes Hessen eingebunden und stellt öffentliches Beteiligungskapital bereit. Derzeit verwaltet die BMH sechs Beteiligungsfonds mit einem Beteiligungsvolumen von über 450 Millionen Euro. Insgesamt hält die BMH aktuell Beteiligungen an mehr als 200 Unternehmen.

Welche Ziele verfolgt die BMH?

Der Fokus der BMH liegt auf der Unterstützung innovationsstarker Start-ups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen durch das Bereitstellen von Eigenkapital. Ziel ist es, langfristiges Wachstum zu sichern – durch Investitionen in hessische Unternehmen. Die BMH verfolgt dabei einen langfristig ausgerichteten Investmentansatz, der auf nachhaltigem Wachstum basiert.

So funktioniert die Beteiligung durch die BMH


Weitere Informationen

Sie werden auf die Website der Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) weitergeleitet.

Fördermittel finden!

Nutzen Sie unsere praktische Übersicht der wichtigsten Förderprogramme. Hier finden Sie Zuschüsse zu Beratung, Investitionen und Projekte rund um Innovationsthemen und Digitalisierung.

Quellen

Ansprechpartner:in

frank-irmscher-ihk-hessen-innovativ

Frank Irmscher

Innovationsberater
Frankfurt am Main

Telefon: 069 2197-1515
F.Irmscher@frankfurt-main.ihk.de

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.