Juni 2024 / Fördermittel & Finanzierung

Förderung Forschungszulage: Prüfleitfaden veröffentlicht

Erstmalige Veröffentlichung des Prüfleitfadens für die Steuerliche Forschungszulage durch die Bescheinigungsstelle BSFZ

Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erstmals einen Leitfaden zur Prüfpraxis der Steuerlichen Forschungszulage veröffentlicht. Der Leitfaden gibt Unternehmen, die einen Antrag auf steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung stellen wollen, einen Einblick in die Prüfverfahren. Ziel der Veröffentlichung ist es, Transparenz zu schaffen und Unternehmen bei der Antragstellung über das Elster-Portal zu unterstützen. Die Forschungszulage gilt für Projekte ab 2020 und fördert Sach- und Personalkosten.

Leitfaden und Antragsverfahren

Der Leitfaden für die Prüfungspraxis ist online verfügbar und enthält detaillierte Informationen über die Förderfähigkeit von Aufwendungen. Unternehmen, die verstärkt in Forschung und Entwicklung investieren wollen, können beim Finanzamt eine Forschungsprämie beantragen. Voraussetzung ist eine Bescheinigung des BSFZ über die Förderfähigkeit.

Hier gelangen Sie direkt zum Leitfaden.

antrag-forschungszulage

Weitere Informationen zur Forschungszulage

Erfahren Sie hier, wie Sie die Steuerliche Forschungsförderung nutzen können.

Quellen

  • Bilder von oben nach unten:
  • Stock Rocket_AdobeStock_175487856
  • BSFZ

Ansprechpartner:in

frank-irmscher-ihk-hessen-innovativ

Frank Irmscher

Innovationsberater
Frankfurt am Main

Telefon: 069 2197-1515
F.Irmscher@frankfurt-main.ihk.de

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Fördermittel & Finanzierung

sandu_adobestock_1000978387
webinar

Horizont Europa: Fördermöglichkeiten für Digitalisierung, industrielle Technologien und Weltraum

08.05.2025 / Online

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.