Innovations-Management & Methoden

Innovation ist der Schlüssel zu Ihrer Zukunft – gestalten Sie sie heute.

Mit den richtigen Methoden schneller ans Ziel

Innovationsmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationsprozessen innerhalb eines Unternehmens, um kontinuierlich neue und verbesserte Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle zu entwickeln. Es hilft Unternehmen, systematisch Innovationspotenziale zu erkennen, zu nutzen und langfristig erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben.

innovationssprechtag_adobestock_601935229
Innovations-Beratungstage

Sie möchten Ihr Innovationsmanagement verbessern? Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen im Rahmen unserer kostenfreien Beratung.

Mehr erfahren
ihk-hessen-innovativ-beraterinnen
Innovations-BeraterInnen

Unser Team ist – von Kassel bis Darmstadt – vor Ort für Sie persönlich da. Besprechen Sie mit uns Ihr Innovationsthema. Nehmen Sie gleich Kontakt auf!

Mehr erfahren
lean-project-managemnent_adobestock_891681824
Lehrgänge & Events

Mit dem Themenfilter "Innovationsmanagement & Methoden" finden Sie schnell und einfach alle unsere Veranstaltungen und Seminare rund um dieses Thema.

Mehr erfahren

Innovationsmethoden fügen sich in das Innovationsmanagement ein. Sie fördern systematische Prozesse, effektives Ressourcenmanagement, bessere Zusammenarbeit, messbare Erfolge und eine Innovationsfreundliche Unternehmenskultur.

Sie sind unterstützen dabei, kreative Lösungen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entwickeln und bieten strukturierte Ansätze, um Ideen zu generieren und diese effektiv umzusetzen. Durch den Einsatz von Innovationsmethoden können Unternehmen ihre Innovationskraft steigern, schneller auf Marktveränderungen reagieren und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.

Ihre Anwendung ist keine Garantie für Erfolg. Allerdings ermöglichen Sie es, die Kundenzentrierung zu erhöhen und durch die zielgerichtete Auswahl der besten die Gefahr teurer Fehlentscheidungen zu senken.

Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, flexibel und schnell auf Veränderungen zu reagieren und dabei den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Nur 10 % der deutschen Mittelständler arbeiten agil. In den USA sind es über 60 %. Die Webinar-Aufzeichnung gibt Ihnen einen praktischen Überblick, wie Sie in Ihrem Unternehmen selbst agil arbeiten können.

Innovations-Methoden von A bis Z


Veranstaltungen zu Innovations-Management & Methoden

kvp-workshops_nutawut_adobestock_300644895
seminar

KVP-Workshops wirksam durchführen

24.04.2025 / Rosbach

mirifadapt_adobestock_926473039
seminar

Citizen Innovator Teil 1: Business-Chancen systematisch identifizieren

25.04.2025 / Frankfurt / Westhafentower

FRAGEN RUND UM INNOVATIONSMETHODEN


Wir sind für Sie da!

Wie Sie Ihr Unternehmen innovativer ausrichten und Innovationsprojekte erfolgreich umsetzen können erfahren Sie bei uns.

katherin-maria-bonanno-duran-ihk-hessen-innovativ

Katherin Bonanno-Duran

Innovationsberaterin
Frankfurt am Main | Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern

Telefon: 069 2197-1270
K.Bonanno-Duran@frankfurt-main.ihk.de

michael-dietzsch-ihk-hessen-innovativ

Michael Dietzsch

Innovationsberater
Kassel-Marburg | Fulda

Telefon: 0561 7891-284
Dietzsch@kassel.ihk.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Innovationsthemen

Melden Sie sich für den Newsletter an!

JETZT ANMELDEN

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.