Oktober 2025 / Green Tech & Sustainability

Drei Nominierte aus Hessen beim Bundespreis Ecodesign 2025

Der Bundespreis Ecodesign ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland. Drei der insgesamt 30 Nominierten kommen in diesem Jahr aus Hessen, und zeigen, wie vielfältig und innovativ nachhaltiges Design sein kann.

OpenOrganicFarm – Digitale Plattform für nachhaltigen Gemüseanbau

Nominiert: Ilonka Berkényi, Hochschule für Gestaltung Offenbach

Mit OpenOrganicFarm hat Ilonka Berkényi ein Online-Tool entwickelt, das den Einstieg in den ökologischen Gemüseanbau erleichtert. Die Plattform ist öffentlich zugänglich und vermittelt praxisnahes Wissen rund um den Anbau, die Planung und Pflege von Nutzpflanzen. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, selbst aktiv zur regionalen Ernährungssouveränität und Biodiversität beizutragen – ganz nach dem Motto: „Wissen teilen, Natur gestalten.“

SHIFTphone 8 – Modulares Smartphone aus Falkenberg

Nominiert: SHIFT GmbH, Falkenberg

Das SHIFTphone 8 steht für konsequent nachhaltige Elektronik. Es ist modular aufgebaut, leicht reparierbar und erreicht eine bisher unerreichte IP-Schutzklasse unter reparierbaren Smartphones. Damit setzt SHIFT neue Maßstäbe für Langlebigkeit und Ressourcenschonung in der IT-Branche. Das Unternehmen aus Nordhessen verfolgt seit Jahren die Vision, Technologie mit Verantwortung zu verbinden – mit Produkten, die ethisch, sozial und ökologisch durchdacht sind.

LOVR™ – Hanf-Material als Alternative zu Leder und Kunststoff

Nominiert: Revoltech GmbH, Darmstadt

Mit LOVR™ hat Revoltech ein innovatives kunststofffreies Hanf-Material entwickelt – eine langlebige, biologisch abbaubare und recycelbare Alternative zu Leder und Kunststoff. Das Material kommt ohne tierische Bestandteile aus, ist atmungsaktiv und bietet neue Möglichkeiten für die Textil- und Modeindustrie. Mit dieser Entwicklung beweist Revoltech, dass Materialinnovation und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Preisverleihung in Berlin

Die feierliche Preisverleihung des Bundespreises Ecodesign findet am 1. Dezember 2025 im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in Berlin statt. Dort werden die Gewinnerinnen und Gewinner in feierlichem Rahmen ausgezeichnet – als Vorbilder für nachhaltige Gestaltung „Made in Hessen“.

Weitere Informationen

Sie werden auf die Website des Bundespreises Ecodesign weitergeleitet.

Quellen

  • Titelbildquelle: alesia0604_AdobeStock_915587775
  • Bundespreis Ecodesign

Ansprechpartner:in

velina-schmitz_ihk-hi-dsc_1231

Velina Schmitz

Innovationsberaterin
Darmstadt Rhein Main Neckar

Telefon: 06151 871‑1270
Velina.schmitz@darmstadt.ihk.de

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.