
KI-Camp: Geschäftsmodelle
Einführung in Künstliche Intelligenz und deren Potenziale
Zu Beginn des Workshops wird eine grundlegende Einführung in die Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz gegeben, um eine gemeinsame Wissensbasis für alle Teilnehmenden zu schaffen. Anschließend wird aufgezeigt, wie KI die Wertschöpfung in verschiedenen Unternehmensbereichen und Branchen unterstützen kann, von der Automatisierung bis hin zur personalisierten Kundenansprache.
Entwicklung von Geschäftsmodellen und Strategien mit KI
Es wird erläutert, wie durch den Einsatz von KI-Technologien neue, innovative Geschäftsmodelle entstehen und in Unternehmen integriert werden können. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven KI-Strategie. Das Format des Workshops wechselt zwischen Input, Diskussion und Praxisteilen, um sicherzustellen, dass das erworbene Wissen direkt reflektiert und angewendet werden kann. Auch der Austausch und das Networking kommen nicht zu kurz.
Anna Hupe
Anna Hupe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Wirtschaftsinformatik an der Universität Kassel und assoziierte Mitarbeiterin an der Universität St. Gallen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Crowdsourcing, Künstlicher Intelligenz und Smart Contracts. Mit ihrer akademischen Ausbildung und Praxiserfahrung bei Unternehmen wie Volkswagen Financial Services und Continental unterstützt sie Unternehmen bei der digitalen Transformation.

Melden Sie sich kostenfrei an!
Sie werden auf die Webseite von ZUKIPRO weitergeleitet.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Michael Dietzsch
Innovationsberater
Kassel-Marburg | Fulda
Telefon: 0561 7891-284
Dietzsch@kassel.ihk.de
Weitere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI


Sprechtag der Digitalen Experten Kammer
