KI sinnvoll einsetzen: Analysieren Sie eigenständig das Potenzial in Ihrem Unternehmen
Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen – doch wie setzt man sie konkret ein?
Es ist bekannt, dass man mit KI-Anwendungen eigene Prozesse automatisieren kann. Das kann Kosten senken und neue Möglichkeiten schaffen.
Aber häufig stellen sich erste Fragen bereits bevor es in die Umsetzung geht:
- Wo fängt man an?
- Wie genau läuft das ab?
- Worauf muss man achten?
- Reicht das interne IT-Team?
- Braucht man externe Berater?
- Oder kann man die Umsetzung sogar selbst als Geschäftsführer planen?
Mit der Potentialanalyse gehen Sie den ersten Schritt
Schätzen Sie realistisch ab, ob und wo sich KI bei Ihnen im Unternehmen umsetzen lässt und sich der Einsatz lohnt. In diesem Webinar erhalten Sie detaillierte Informationen und Beispiele für eine Potentialanalyse zum Einsatz von KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen. Bringen Sie erste Ideen und Beispiele mit oder lassen Sie sich durch unseren Referenten inspirieren. Ob E-Mail- und Dokumentenverarbeitung, Kundenservice mit Chatbots, Interne Chatbots für das Wissensmanagement, Produktionsplanung & Lageroptimierung oder allgemeine Automatisierung von Prozessen - die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Willy Li, Geschäftsführer der KI Beratung Hessen
Willy Li, Geschäftsführer der KI Beratung Hessen aus Friedberg, ist ein Experte für die Umsetzung von Prozessdigitalisierung durch den Einsatz von KI-Tools in Unternehmen. Die Umsetzung in diversen Projekten mit seinen Kunden gibt ihm die Möglichkeit Wissen aus praktischer Erfahrung zu nutzen und mit Ihnen zu teilen.

Melden Sie sich kostenfrei an!
Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinarraum.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Janis Milde
Innovationsberater
Giessen-Friedberg | Limburg
Telefon: 06031 609-2520
janis.milde@giessen-friedberg.ihk.de
Titelbildquelle: Alexander Limbach_AdobeStock_237367204