Patente & Schutzrechte

Innovationen und geistiges Eigentum schützen – für den langfristigen Unternehmenserfolg.

Um wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen vor Nachahmern zu schützen, können Unternehmen gewerbliche Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster, Marken- und Designschutz beantragen. Patente und Schutzrechte spielen eine entscheidende Rolle für Unternehmen und Erfinder.

Gute Argumente für den Einsatz gewerblicher Schutzrechte

Zeit und Kosten sowie die unternehmerischen Ziele sind maßgeblich für eine Schutzrechtsstrategie. Nicht immer ist es sinnvoll, eine Erfindung zu patentieren. Grundsätzlich sprechen viele Gründe für den Einsatz von Patenten, Marken & Co.

Vorraussetzungen für Patente und Schutzrechte

  • Neuheit: Die Erfindung muss neu sein, d.h., sie darf nicht bereits zum Stand der Technik gehören. Sie darf vor dem Anmeldedatum nicht veröffentlicht oder irgendwo öffentlich zugänglich gemacht worden sein.

  • Erfinderische Tätigkeit: Die Erfindung muss sich deutlich vom bisherigen Stand der Technik unterscheiden und für einen Fachmann auf dem betreffenden Gebiet nicht naheliegend sein.

  • Gewerbliche Anwendbarkeit: Die Erfindung muss auf irgendeinem gewerblichen Gebiet hergestellt oder genutzt werden können.

  • Technische Lösung: Die Erfindung muss eine technische Aufgabe durch technische Mittel lösen.

Zusätzliche Anforderungen

Zusätzlich zu diesen inhaltlichen Anforderungen müssen formale Anforderungen erfüllt werden, darunter die Einreichung einer ordnungsgemäßen Patentanmeldung bei der zuständigen Patentbehörde (z.B. dem Deutschen Patent- und Markenamt, DPMA), einschließlich einer detaillierten Beschreibung der Erfindung, Patentansprüchen und ggf. Zeichnungen.

patent_checkliste_adobestock_614761923

Nicht alles ist patentierbar

Entdeckungen, wissenschaftliche Theorien und mathematische Methoden, ästhetische Formschöpfungen, Pläne und Verfahren für gedankliche Tätigkeiten, Spiele oder geschäftliche Tätigkeiten sowie Programme für Datenverarbeitungsanlagen (Software), soweit sie als solche beansprucht werden. Zudem Präsentationen von Informationen.

code_nicht-alles-ist-patentierbar_adobestock_167193773

Fragen rund um Patente und Schutzrechte


Weitere Beiträge zum Thema für Sie

gebrauchsmuster_infiniteflow_adobestock_1766253597
November 2025

Vom Gebrauchsmuster zum Patent – Wie man mit kleinem Budget klug startet

Ihr Kontakt zu uns

Wir beraten Sie kostenfrei zum Schutz Ihrer Idee.

katherin-maria-bonanno-duran-ihk-hessen-innovativ

Katherin Bonanno-Duran

Innovationsberaterin
Frankfurt am Main | Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern

Telefon: 069 2197-1270
K.Bonanno-Duran@frankfurt-main.ihk.de

goekcan-goeksu-ihk-hessen-innovativ

Gökcan Göksu

Innovationsberater
Kassel-Marburg

Telefon: 0561 7891-203
goeksu@kassel.ihk.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Patente und Schutzrechte

Melden Sie sich für den Newsletter an!

JETZT ANMELDEN

Bildquellen von oben nach unten:
Dilok_AdobeStock_614761923
Sergey_AdobeStock_167193773

Aktuelles rund um Patente & Schutzrechte

patent-sprechtag_adobestock_558514384
beratung

Beratungstage zu Patenten, Gebrauchsmustern, Marken- und Designschutz

14.01.2026 / Online

patent-sprechtag_adobestock_558514384
beratung

Beratungstage zu Patenten, Gebrauchsmustern, Marken- und Designschutz

11.02.2026 / Online

gebrauchsmuster_infiniteflow_adobestock_1766253597
November 2025

Vom Gebrauchsmuster zum Patent – Wie man mit kleinem Budget klug startet

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.