Juli 2025 / Fördermittel & Finanzierung

Jetzt bewerben: Start-up-Förderung@HOLM 2025 gestartet

Sie entwickeln innovative Lösungen für Logistik oder Mobilität? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich einen Platz im starken Innovationsnetzwerk des HOLM zu sichern. Bewerben Sie sich bis zum 15. August 2025 und profitieren Sie von Arbeitsplätzen, Netzwerken und gezielter Unterstützung im Herzen von Frankfurt.

Das bietet die Start-up-Förderung@HOLM

Mit der Start-up-Förderung@HOLM unterstützt das House of Logistics and Mobility in Frankfurt jedes Jahr junge Unternehmen aus Logistik und Mobilität auf ihrem Weg zur Marktreife. Die ausgewählten Start-ups und Scale-ups erhalten Zugang zu einer modernen Co-Working-Fläche direkt im HOLM – hinter der zentral gelegenen Empore – und sind von Anfang an in ein weitreichendes Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik eingebunden.

  • Geförderte Unternehmen profitieren unter anderem von:
  • kostenfreiem Arbeitsplatz in einem inspirierenden Umfeld
  • intensiver Vernetzung mit Partnern, Institutionen und potenziellen Kunden
  • Zugang zu Fachveranstaltungen, Coachings und Innovationsprojekten
  • gesteigerter Sichtbarkeit innerhalb der hessischen Innovationslandschaft

Wer kann sich bewerben?

Die Förderung richtet sich an:

  • Start-ups und Scale-ups mit Fokus auf Logistik oder Mobilität
  • Unternehmen mit Bezug zu Hessen oder zum HOLM-Netzwerk
  • Teams mit innovativen, praxisnahen und skalierbaren Geschäftsmodellen

Melden Sie sich bis zum 15. August an!

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Website des HOLM.

Auswahl durch hochkarätige Jury

Über die Auswahl entscheidet eine unabhängige Jury mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Zu den früheren Jury-Mitgliedern gehörten unter anderem:

  • Dr. Corina Apachiţe (Continental)
  • Martin Giehl (Mainova AG)
  • Dr. Mandy Pastohr (HMWEVW)
  • Carolin Wagner (STATION UG)
  • Rolf Krämer (HMWEVW)

Bewertet werden Innovationsgrad, Marktfähigkeit, Umsetzbarkeit und Potenzial der Idee.

Sie haben Fragen zur Förderung?

Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unabhängig bei grundsätzlichen Fragen zu Förderung und Antragsprozess.

Quellen

  • HOLM

Ansprechpartner:in

katherin-maria-bonanno-duran-ihk-hessen-innovativ

Katherin Maria Bonanno-Duran

Innovationsberaterin
Frankfurt am Main

Telefon: 069 2197-1270
k.bonanno-duran@frankfurt-main.ihk.de

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.