Juni 2024 / Digitalisierung & KI

Meilenstein: EU verabschiedet KI-Verordnung

Brüssel, 21. Mai 2024 – Die EU hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Regulierung von KI offiziell angenommen.

Was ist künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz (KI) umfasst digitale Technologien, die Systeme schaffen, die menschliche Intelligenz nachahmen können. KI-Technologien sind zwar nicht neu, haben aber durch Fortschritte in der Rechenleistung und der Verfügbarkeit großer Datenmengen erhebliche Durchbrüche erzielt. Sie werden bereits in vielen Bereichen eingesetzt, darunter virtuelle Assistenten, medizinische Diagnosen, automatische Übersetzungen und die Vorhersage von Naturkatastrophen.

Warum regelt die EU KI-Systeme?

Die EU hat eine Verordnung verabschiedet, die erstmals weltweit KI-Systeme reguliert. Mit einem risikobasierten Ansatz legt die Verordnung fest, dass KI-Systeme strenger reguliert werden, je höher ihr potenzielles Risiko ist. Ziel ist es, sichere und vertrauenswürdige KI-Systeme zu fördern und gleichzeitig die Grundrechte der Bürger zu schützen. Die Verordnung umfasst Verpflichtungen für KI-Anbieter, verbietet hochriskante Systeme und schafft eine neue Governance-Struktur. Innovationen werden durch KI-Regulierungs-Sandkästen gefördert.

Regelungen und Kategorisierung von KI-Systemen in der EU


Die KI-Verordnung wird in Kürze im Amtsblatt der EU veröffentlicht und tritt 20 Tage später in Kraft. Die Anwendung der Verordnung beginnt zwei Jahre nach ihrem Inkrafttreten.

Quellen

  • Titelbild: Wolfilser_AdobeStock_886747372

Ansprechpartner:in

katherin-maria-bonanno-duran-ihk-hessen-innovativ

Katherin Maria Bonanno-Duran

Innovationsberaterin
Frankfurt am Main

Telefon: 069 2197-1270
k.bonanno-duran@frankfurt-main.ihk.de

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI

ak-projektmanagement-in-der-digitalen-arbeitswelt_adobestock_988519841
arbeitskreis-netzwerk

“Ich weiß etwas, das du nicht weißt” - Wissensmanagement in Projekten

24.04.2025 / Kassel

digitale-services-in-der-produktion_adobestock_719589581
webinar

Digitale Services in der Produktion: Einsatz datengetriebener Methoden - Potenziale, Chancen und Anwendungsbereiche

29.04.2025 / Online

microsoft-technical-community_a2z-ai_adobestock_822331771_editorial_use_only
webinar

Microsoft Technical Community - Erfahrungsaustausch zu Microsoft-Anwendungen

05.05.2025 / Online

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.