10 Jahre Hessen Ideen: Jubiläum und Preisverleihung der besten Hochschul-Startups
Preisverleihung kürt die innovativsten Ideen aus den hessischen Hochschulen
Zum 10. Mal kürt Hessen Ideen bei der Preisverleihung des Hessen Ideen Wettbewerbs die innovativsten Gründungsideen aus den hessischen Hochschulen. 13 herausragende Gründungsteams aus ganz Hessen haben sich für das Finale qualifiziert und stellen ihre innovativen Ideen vor – von nachhaltigen Technologien über digitale Gesundheitslösungen bis hin zu neuartigen Bildungsansätzen. Die Finalteams repräsentieren die Vielfalt und Innovationskraft der hessischen Hochschullandschaft. Ab 17.30 Uhr findet die große Preisverleihung mit Live-Pitches der Finalteams statt. Die Preise werden durch Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, vergeben.
Die 13 Finalteams aus 10 hessischen Hochschulen können Sie auf der Website von Hessen Ideen einsehen.
autonomIQ – Technische Universität Darmstadt
BERT – Mobile Testkammer für Kleinsatelliten – Technische Hochschule Mittelhessen
BMDNow – Opportunistische Knochendichtemessung aus Routine-CTs – Goethe-Universität Frankfurt
Fenexity: Echtzeit-Energiemanagement für Flotten – Technische Universität Darmstadt
Gilly's Kitchen – gesunde, praktische und leckere Kinderernährung – Justus-Liebig-Universität Gießen
GridTek – Batteriespeicher zur Netzentlastung– Hochschule RheinMain
Hairconomy – der KI-gestützte Smartfriseursalon mit automatisiertem Fern-Management – Technische Hochschule Mittelhessen
MATERIALiST – Beschichtete Materialien für Lithium-Festkörperbatterien – Justus-Liebig-Universität Gießen
MindShift – die neue Definition der psychischen Gesundheitsversorgung - Philipps-Universität Marburg
Moaky – Pflege so einfach wie noch nie! - EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Nixi AI – KI-basierte Dokumentationsassistenz für Fachärztinnen – Hochschule Fresenius
RelActive Dynamic Chair – Frankfurt University of Applied Sciences
Sidetracked Day – Frankfurt School of Finance and Management

Jubiläumsevent mit Panel, Talks und Startup-Messe
Das Programm des Jubiläumsevents bietet neben der Preisverleihung spannende Einblicke in ein Jahrzehnt Gründungsförderung an hessischen Hochschulen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Panel mit Vertreter:innen aus Hochschule, Politik und dem Startup-Bereich, die sich zum Thema „Hessen, Ideen, Zukunft – Perspektiven von Hochschulen als Startup-Schmieden“ austauschen. Verschiedene Talks mit Experten und Gründern aus Hessen bieten Impulse zu den Themen wie Female Entrepreneurship, KI und Finanzierungsmöglichkeiten von Startups. Bei einer Startup-Messe haben Sie die Möglichkeit, spannende Startups und ihre Gründern aus den letzten Hessen Ideen Jahren kennenzulernen.
Weitere Informationen & Anmeldung zur Preisverleihung
Sie werden auf die Website von Hessen Ideen weitergeleitet.
Über Hessen Ideen
Hessen Ideen ist eine Initiative des Landes Hessen, der hessischen Hochschulen und hessischer Unternehmen. Mit den Säulen Hessen Ideen Stipendium, Hessen Ideen Wettbewerb, Hessen Ideen Crowdfunding und dem Hessen Ideen Hochschulnetzwerk sollen unternehmerische Ideen an den Hochschulen entdeckt und gefördert werden. Die Initiative wird von UniKasselTransfer an der Universität Kassel in Kooperation mit HIGHEST von der Technischen Universität Darmstadt koordiniert. Das Land Hessen unterstützt die Initiative Hessen Ideen im Rahmen des Hessischen Hochschulpaktes bis 2025 mit 5,4 Millionen Euro.

Quellen
- Bildquellen von oben nach unten: Hessen Ideen_Mario Andreya_Wettbewerb 2024Hessen Ideen_Mario Andreya_Imagefoto_PitchHessen Ideen_Patrick Schmetzer_Wettbewerb_Pokal