webinar / 26.02.2026 / Online

Digitale Personalakte & Dokumentenmanagement: Mit klarer Struktur zum nachhaltigen Wertbeitrag

Die elektronische Personalakte und digitales HR-Dokumentenmanagement gelten heute als Standard. Doch ob Digitalisierung zum Werttreiber oder zur Dauerbaustelle wird, entscheidet sich in der Umsetzung. Im kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie digitale HR-Prozesse strategisch strukturieren und effizienter, sicherer und transparenter gestalten. So wird aus der digitalen Ablage ein echtes Steuerungsinstrument für Ihr Unternehmen.

Von der digitalen Ablage zur strategischen HR-Steuerung

Im Mittelpunkt des Webinars steht die Frage, wie digitale HR-Strukturen strategisch gestaltet und wirtschaftlich genutzt werden können. Behandelt werden zentrale Themen wie die Weiterentwicklung bestehender Systeme, rechtliche Rahmenbedingungen und die Pflicht zur digitalen Führung entgeltrelevanter Unterlagen bis 2027. Zudem werden praxisnahe Ansätze vorgestellt, um Prozesse zu standardisieren, Governance-Lücken zu schließen und die Basis-Digitalisierung als Fundament für Automatisierung und datengetriebene HR-Entscheidungen zu nutzen.

Unser Experte

Oliver Koepke

COO, gofar GmbH & Co. KG
Als Experte für die digitale Transformation von HR unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Prozesse, Systeme und Strukturen zukunftsfähig zu gestalten. Dabei verbindet er strategische Beratung mit technischer Umsetzungskompetenz. Sein Schwerpunkt liegt auf HR-Digitalisierungsprojekten, die klar definierte, bereichsübergreifend verknüpfte Prozesse technisch fundiert umsetzen und den administrativen Aufwand deutlich reduzieren.

In seiner Funktion als Berater und Projektleiter hat er zahlreiche Digitalisierungsinitiativen in Konzernen und im Mittelstand umgesetzt. In Workshops mit HR-Teams entwickelt er praxisnahe Strategien und Handlungspläne, um Digitalisierung zielgerichtet, wirtschaftlich und nachhaltig zu gestalten.

oliver-koepke

Melden Sie sich kostenfrei an!

Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinar Raum.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

katherin-maria-bonanno-duran-ihk-hessen-innovativ

Katherin Bonanno-Duran

Innovationsberaterin
Frankfurt am Main | Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern

Telefon: 069 2197-1270
K.Bonanno-Duran@frankfurt-main.ihk.de

janis-milde-ihk-hessen-innovativ

Janis Milde

Innovationsberater
Giessen-Friedberg | Limburg

Telefon: 06031 609-2520
janis.milde@giessen-friedberg.ihk.de

Titelbildquelle: BritCats Studio_AdobeStock_631729474

Weitere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI

adobestock_1114658417
webinar

Künstliche Intelligenz und Datenschutz in der Praxis

10.11.2025 / Online

alif-jati-kusuma_adobestock_1648865538
arbeitskreis-netzwerk

Arbeitskreis 3D-Druck: Additive Fertigung – KI trifft Metall

13.11.2025 / Universität Kassel

bias-in-der-ki_kik_adobestock_1094296554
webinar

Bias in der KI: Wie kann man sicherstellen, dass Algorithmen fair bleiben

13.11.2025 / Online

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.