webinar / 09.10.2025 / Online

25. Kasseler CE-Gespräche: Relevanz harmonisierter Normen im Kontext von CE-Kennzeichnung und Produkthaftung – Ein Leitfaden

Die Kasseler CE-Gespräche sind ein etabliertes Format für die Information rund um das Produktsicherheitsrecht und den Austausch zwischen Unternehmen, Marktüberwachungsbehörden und Fachjuristen. Die 25. Kasseler CE-Gespräche feiern wir mit einem Impuls von Michael Loerzer (Globalnorm) zum Thema Normen. Seit den EuGH-Urteilen zum kostenfreien Zugang zu harmonisierten Normen sind eine ganze Reihe von Fragen aufgekommen, die wir in unserer Jubiläumsausgabe erörtern wollen.

UNSER EXPERTE

Michael Loerzer

Michael Loerzer ist Geschäftsführer der Globalnorm GmbH, einem führenden Spezialisten für Normungs- und Konformität Fragen. Mit langjähriger Erfahrung unterstützt er Unternehmen dabei, sich im komplexen Umfeld internationaler Normen und Regularien sicher zu bewegen. Sein Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Umsetzung von Anforderungen aus Normung, Produktsicherheit und Konformitätsbewertung. Als Berater und Impulsgeber vermittelt er nicht nur Fachwissen, sondern auch konkrete Strategien, um Normung als Erfolgsfaktor für Innovation und Marktzugang zu nutzen.

michael-loerzer

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

michael-dietzsch-ihk-hessen-innovativ

Michael Dietzsch

Innovationsberater
Kassel-Marburg

Telefon: 0561 7891-284
dietzsch@kassel.ihk.de

Bildquelle: fderib_AdobeStock_2153246

Weitere Veranstaltungen zum Thema CE & Produktsicherheit

aironamad_adobestock_1066893365
seminar

Maschinenrichtlinie - Funktionale Sicherheit

07.11.2025 / IHK Darmstadt

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.