
KI sicher & erfolgreich nutzen – Vom Reifegrad zur erfolgreichen Umsetzung
Agenda
Überblick |
---|
Begrüßung & Ziel „Viele Unternehmen fragen sich: Wo stehen wir bei KI – und wie geht’s weiter?“ |
Unstrukturierter KI-Start: Chancen & Gefahren Typische Stolperfallen (Schatten-KI, Einzelinitiativen, fehlende Governance) Erwartungen von Mitarbeitenden (klare Regeln, Schulungen, Sicherheit) Budgetfragen: Wie viel braucht man wirklich in welcher Phase? |
KI-Reifegrad in der Praxis Kurz erklärt: die 5 Dimensionen Mini-Selbstcheck (Teilnehmer können sich gedanklich einordnen) Beispiel: „So könnten Handlungsoptionen aussehen“ |
KI-Richtlinien & Compliance Überblick: EU AI Act, Datenschutz, Risiken (KI Klassifizierung, Transparenz, Haftung) Checkliste: „3 Fragen, die Sie heute stellen sollten“ |
Der nächste Schritt: Von Orientierung zur Handlung Quick Wins (erste Maßnahmen) |
Q&A Fragen der Teilnehmer |
Jörg Penzold
Jörg Penzold ist Manager für angewandte KI-Transformation und TÜV-zertifizierter KI-Manager. Seit über 25 Jahren ist er in der Unternehmensberatung tätig und begleitet Organisationen bei der Einführung und strategischen Nutzung neuer Technologien. Neben seiner Tätigkeit bei der Compassum GmbH ist er als Referent und Trainer für verschiedene Schulungsanbieter aktiv und hat bereits zahlreiche Seminare und Workshops zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung erfolgreich durchgeführt.

Melden Sie sich kostenfrei an!
Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinar Raum.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Katherin Bonanno-Duran
Innovationsberaterin
Frankfurt am Main | Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Telefon: 069 2197-1270
K.Bonanno-Duran@frankfurt-main.ihk.de
Titelbildquelle: thanarak_AdobeStock_898579331
Weitere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI


Grundlagen KI Camp: Praxis-Workshop
