Digitale Geschäftsökosysteme verstehen und gestalten mit DiBEN
Kompetenzen aufbauen und Ökosysteme systematisch entwickeln
Nutzen Sie die Best Practices als Inspiration, unsere Empfehlungstools, um neue Partner oder Technologien für Ihr Unternehmen zu entdecken, bauen Sie Ökosystem-Kompetenzen im eigenen Tempo auf und lernen Sie systematische Ansätze zur Ökosystem-Entwicklung kennen.
Prof. Dr. André Hanelt Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. André Hanelt ist Associate Professor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel. Zuvor war er als Assistant Professor und Forschungsgruppenleiter an der Universität Göttingen tätig sowie zu Forschungsaufenthalten an der Robert H. Smith School of Business (USA) und der IESE Business School (Spanien). Seine Schwerpunkte liegen auf digitaler Innovation, Mensch-Maschine-Symbiose und digitalen Geschäftsökosystemen – mit Fokus darauf, wie Organisationen ihre Strukturen und Strategien für die digitale Transformation gestalten können.

Henrik Pohsner Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Digitale Transformation
Henrik Pohsner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Management der digitalen Transformation an der Universität Kassel. Zuvor war er als Consultant im Bereich Credit & Surety tätig und sammelte Erfahrungen in Unternehmensstrategie, Marketing und Vertrieb bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und Continental. Sein Schwerpunkt liegt auf digitalen Geschäftsökosystemen – mit besonderem Fokus darauf, wie Unternehmen diese für neue Geschäftsmodelle und ihre digitale Transformation praktisch nutzen können.

Melden Sie sich kostenfrei an!
Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinarraum.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Michael Dietzsch
Innovationsberater
Kassel-Marburg | Fulda
Telefon: 0561 7891-284
Dietzsch@kassel.ihk.de
Titelbildquelle: InfiniteFlow_AdobeStock_1634932367