26. Kasseler CE-Gespräche: Der Digitale Produktpass (DPP) – was kommt wann auf uns zu?
Die wichtigsten Weichenstellungen für den Digitalen Produktpass
Die Kasseler CE-Gespräche sind ein etabliertes Format für Informationen rund um das Produktsicherheitsrecht sowie für den Austausch zwischen Unternehmen, Marktüberwachungsbehörden und Fachjuristen
Auch wenn der Digitale Produktpass (DPP) über die klassischen CE-Vorschriften hinausgeht, gewinnt er in den Regelungen zur CE-Kennzeichnung zunehmend an Bedeutung – ein guter Grund, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen.
In seinem Impulsvortrag beleuchtet Dr. Arun Kapoor, Partner bei der internationalen Wirtschaftskanzlei NOERR, die verschiedenen Rechtsgrundlagen des Digitalen Produktpasses. Er erklärt, wie die unterschiedlichen Vorgaben ineinandergreifen, ab wann der DPP mit welchen Inhalten für verschiedene Branchen verpflichtend wird und welche Konsequenzen drohen, wenn Wirtschaftsakteure die Anforderungen nicht oder nicht rechtzeitig umsetzen.
Dr. Arun Kapoor
Dr. Arun Kapoor ist Co-Leiter des Bereichs Produkthaftung und Product Compliance und zählt zu den führenden Experten für produkthaftungsrechtliche Fragen entlang der Lieferkette sowie für regulatorische Anforderungen im Produktvertrieb. Seine Schwerpunkte liegen in der technikrechtlichen Beratung zur Verkehrsfähigkeit von Produkten und in der rechtlichen Begleitung von Produktrückrufen einschließlich Notifikationsverfahren. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden, insbesondere bei RAPEX-Risikobewertungen, und berät Unternehmen aus Automobilindustrie, Konsumgüterbereich, Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Medizin- und Bauproduktbranche. Dr. Kapoor ist Autor zahlreicher Publikationen, Mitglied des Herausgeberbeirats der Zeitschrift für Product Compliance (ZfPC), regelmäßiger Referent auf Fachveranstaltungen, Leiter des Deutschen Kongresses für Maschinensicherheit und international Co-Chair des Legal Track beim IEEE Symposium on Product Compliance Engineering.

Melden Sie sich kostenfrei an!
Den Teams-Link erhalten Sie als angemeldeter Teilnehmer am Vormittag des Veranstaltungstages.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Bildquelle: fderib_AdobeStock_2153246