HessenFonds: Neues Förderangebot des Landes
Was ist der HessenFonds?
Der HessenFonds ist ein Förderinstrument des Landes Hessen zur gezielten Unterstützung von Unternehmen im Strukturwandel. Er gliedert sich in zwei Schwerpunkte: Industrie/Transformation und Innovation.
Gefördert werden Investitionen und Projekte, die die Wettbewerbsfähigkeit stärken und Zukunftsthemen vorantreiben. Dazu stehen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten bereit – darunter zinsverbilligte Kredite mit Laufzeiten bis 2028 sowie Beteiligungen, die bis 2034 möglich sind.
Eckdaten zur Förderung des HessenFonds
Wer wird gefördert?
- Unternehmen aus Industrie- und Handwerk aller Größen
- Gründerteams und Start-Ups
- Unternehmensnachfolgerinnen und Unternehmensnachfolger
Was wird gefördert?
Der HessenFonds unterstützt hessische Unternehmen bei Transformationsprozessen, die mit besonderen Herausforderungen verbunden sind. Gefördert werden insbesondere Projekte in den Bereichen:
- Dekarbonisierung & Energieeffizienz
- Digitalisierung
- Resilienz, demografischer Wandel & Strukturwandel
Auch innovative Ideen für neue Technologien, Produkte oder Geschäftsmodelle sind grundsätzlich förderfähig. Ziel ist es, Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Wie wird gefördert?
Der HessenFonds wird über von der WIBank aufgenommene, vom Land Hessen abgesicherte Kredite finanziert. Unternehmen erhalten:
- zinsvergünstigte Darlehen mit einem Basis-Zinsvorteil von 1 % p.a.
- bei Krediten bis 1 Mio. Euro automatisch, bei höheren Beträgen zusätzlich bis zu 1 % p.a., sofern bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Die Kreditvergabe erfolgt teils über Hausbanken, teils direkt über die WIBank, z. B. für Beträge bis 300.000 € über ein Online-Kundenportal. Ergänzt wird das Angebot durch ein Beteiligungsprogramm und bereitgestelltes Risikokapital – gezielt für innovative, risikobehaftete Vorhaben, die über klassische Bankfinanzierung kaum realisierbar wären.
Sie haben Fragen zur Förderung?
Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unabhängig bei grundsätzlichen Fragen zu Förderung und Antragsprozess.
Programmüberblick
Weitere Inforamtionen und Antragstellung
Sie werden auf die Website der WIBank weitergeleitet.
Quellen
- WIBank