Juni 2024 / Green Tech & Sustainability

Umfrage zeigt: Unternehmen sehen Chancen in der Kreislaufwirtschaft

Viele Unternehmen sehen in der Kreislaufwirtschaft Vorteile - wenn die Rahmenbedingungen stimmen, so eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Viele Unternehmen sehen in der Kreislaufwirtschaft Vorteile, insbesondere in Bezug auf Materialkosteneinsparungen, erhöhte Widerstandsfähigkeit und Imagegewinn. Sie betonen jedoch die Notwendigkeit einer starken digitalen Infrastruktur und eines funktionierenden Recyclingmarktes. Herausforderungen bleiben der Dokumentationsaufwand, steigende Rohstoffkosten und der Arbeitskräftemangel. Achim Dercks vom DIHK sieht darin eine Chance für Deutschland als Trendsetter für grüne Produkte.

grafik-kreislaufwirtschaft-chancen-risiken

Ergebnisse im Überblick


Achim Dercks, stellvertretender DIHK-Hauptgeschäftsführer, betont die Chance, Deutschland als Trendsetter für grüne Produkte zu etablieren. Er fordert die Politik auf, die positive Stimmung zu nutzen und die richtigen Weichen zu stellen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern.

Quellen

  • Titelbild: Monster Ztudio_AdobeStock_388179825

Ansprechpartner:in

frank-irmscher-ihk-hessen-innovativ

Frank Irmscher

Innovationsberater
Frankfurt am Main

Telefon: 069 2197-1515
F.Irmscher@frankfurt-main.ihk.de

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.