Dezember 2024 / Fördermittel & Finanzierung
Förderaufruf Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Wer wird gefördert?
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), inkl. Start-ups und Selbstständige
- Gemeinwohlorientierte Unternehmen
- Forschungseinrichtungen in Kooperation mit Unternehmen, z. B. Hochschulen
Was wird gefördert?
Gefördert werden marktorientierte nichttechnische Innovationen für die bessere Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz. Dazu zählen:
- Datasharing- und Pooling-Konzepte
- Verantwortungsvolle Daten- und KI-Ökosysteme
- Neue Anwendungen und Nutzungsmöglichkeiten für KI, inkl. „AI for good“
Wie wird gefördert?
- Die besten Ideen werden wettbewerblich in einem mehrstufigen Verfahren ermittelt. Weitere Förderaufrufe zu wechselnden Zukunftsthemen folgen nach aktueller Planung ungefähr im Halbjahresrhythmus. Das Budget beträgt voraussichtlich jeweils circa zehn Millionen Euro.
Sie haben Fragen zur Förderung?
Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unabhängig bei grundsätzlichen Fragen zu Förderung und Antragsprozess.
Um den Wohlstand der Zukunft zu sichern, müssen wir bereits heute in die Lösungen von morgen investieren. Die intelligente Nutzung von Daten und KI ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft.
— Michael Kellner, der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung
Quellen
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- Titelbild: magele_picture-AdobeStock_186123791