Veranstaltungen und Zertifikatslehrgänge Mai 2019
Sehr geehrter Besucher,
wenn Sie wissen möchten, wie ein Kunststoffproduzent seine Produktions– und Verwaltungsprozesse digitalisiert hat, lesen Sie unseren aktuellen Blogbeitrag.
Wenn es Sie interessiert, welche Möglichkeiten zur Digitalisierung es in Ihrem eigenen Unternehmen gibt, vereinbaren Sie einen Termin zu einem unserer Sprechtage Digitalisierung.
Wenn Sie ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf den Markt bringen und wissen möchten, welche öffentlichen Fördermöglichkeiten es gibt, kommen Sie zu unseren Sprechtagen Innovationsförderung. Erfahrene Berater helfen Ihnen gerne. Und das kostenfrei.
Jetzt schon ein Hinweis auf die Zeit nach den Sommerferien: im Herbst starten spannende Zertifikatslehrgänge. Ob Vertriebsingenieur, Digitalisierungsmanager, Innovationsmanager oder unsere Methodenpassmodule – vielleicht ist auch für Sie oder Ihre Mitarbeiter etwas dabei. Sprechen Sie uns an!
Anregungen, Lob oder Kritik nehmen wir jederzeit gerne entgegen.
Dr. Kai Blanck
Veranstaltungen
Design to Business Conference — Offenbach — 23.05.2019
„Design Future“ lautet das Thema der diesjährigen Design to Business Conference. Die Netzwerkveranstaltung bringt im Offenbacher CAPITOL bereits zum 5. Mal branchenübergreifend Geschäftsführer und Führungskräfte, Innovatoren und Designexperten aus der Rhein-Main-Region zusammen. Unternehmen wie Merck und Karl Mayer zeigen eigene Zukunftskonzepte für die Digitalisierung und die Kommerzialisierung neuer Technologien.
Das Märchen vom Projektmanager — Kassel — 04.06.2019
Ein Projekt zu managen bedeutet – vereinfacht ausgedrückt: einen Plan für das Projekt zu erstellen, aus dem hervorgeht, wie das definierte Projektziel erreicht wird, und dafür zu sorgen, dass der Plan umgesetzt wird. Projektmanager stehen aber in der Realität oft vor dem Problem, dass die Ressourcen, die für einen kontinuierlichen Projektablauf erforderlich wären, nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Dadurch dauern die Projekte länger als geplant und die Qualität des Ergebnisses leidet. Uwe Techt zeigt, wie Sie die Fesseln der Projektmanager lösen und damit die Performance Ihrer Organisation auf ein bisher ungeahntes Niveau steigern können.
Neues Standbein als Zulieferer der Medizintechnik — Darmstadt — 18.06.2019
Die Medizintechnikbranche bietet sehr gute Wachstumschancen und gute Margen für Zulieferer. Aufgrund der hohen regulatorischen Anforderungen an Medizintechnikprodukte trauen sich aber viele Unternehmen nicht an diese Branche heran. Diese Informationsveranstaltung zeigt auf, wie man die Hürden überwinden kann.
eHealth-Kongress 2019 — Frankfurt — AUSGEBUCHT — - 28.08.2019
Der sechste eHealth-Kongress in Hessen steht unter der Schirmherrschaft des Hessischen Gesundheitsministers Kai Klose. Die Veranstalter sind die Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.v. (gwrm), IHK Hessen innovativ, das Hessische Gesundheitsministerium und die Techniker Krankenkasse in Hessen. Erleben Sie mit uns digitale Innovationen und aktuelle Best-Practice-Beispiele. Diskutieren Sie mit unseren Experten über die Gesundheitsversorgung im digitalen Zeitalter!
Sprechtage
Sprechtag Digitalisierung — Limburg — AUSGEBUCHT — 23.05.2019
Wo bringt die Digitalisierung Vorteile für mein Unternehmen? In einem kostenfreien, einstündigen Gespräch können Sie auf die Erfahrungen unseres Experten zugreifen.
Sprechtag Innovationsförderung — Fulda — 23.05.2019
Sie wollen ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf den Markt bringen? Für die notwendige Forschungs– und Entwicklungsarbeit können Sie auf öffentliche Fördermöglichkeiten zurückgreifen. Die Experten des Enterprise Europe Network Hessen, der HTAI, der Hessen Agentur und der Wirtschafts– und Infrastrukturbank Hessen sowie von IHK Hessen innovativ beraten zu hessischen, nationalen und europäischen Förderprogrammen für innovative KMU.
Erfolgreich digitalisieren: Sprechtag für produzierende KMU — Darmstadt — 06.06.2019
Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Produktionsprozesse oder die Verwaltung Ihrer Kunden effizienter zu gestalten? Im Rahmen des Sprechtags können Sie diese Frage mit einem Experten besprechen und erste Impulse für die Umsetzung erhalten.
Sprechtag Digitalisierung: Mit KI gegen Fachkräftemangel — Frankfurt — 12.06.2019
46.000 offene Stellen in RheinMain – und keine Abhilfe in Sicht. Sind auch Sie betroffen? An unserem Sprechtag am 12.06.2019 erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) einen Teil Ihrer Probleme lösen könnte.
Workshop: Vom Businessplan zum erfolgreichen Pitch: Wie plane, kalkuliere und verkaufe ich meine Innovation im Unternehmen? — Frankfurt — 23.05.2019
Eine der größten Herausforderungen von Innovationsmanagern ist es, die geplante Innovation im eigenen Unternehmen zu verkaufen. Hier hilft ein überzeugender Businessplan mit den richtigen Kennzahlen und schlagkräftigen Argumenten. Wie man einen solchen Businessplan erstellt und das Projekt überzeugend präsentiert erfahren Sie in unserem Praxisworkshop.
Workshop Integration von „agile“ in das Projektmanagement — Kassel — 20.09.2019
Erfahren Sie, wie man agile Methoden als Schlüssel für die Bewältigung der Digitalisierung in klassisches Projektmanagement integriert.
Zertifikatslehrgang Digitalisierungsmanager/in (IHK) — Gießen — 20.09.2019
Auch für KMU bietet die Digitalisierung viele Chancen, das Unternehmen wettbewerbsfähig zu erhalten. Der neue Lehrgang bereitet Sie auch 2019 auf die Umsetzung in Ihrem Unternehmen vor.
Zertifikatslehrgang Innovationsmanager (IHK) — Frankfurt — 25.10.2019
Ob Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsmodelle – Innovationen sichern die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie die Innovationspotentiale Ihres Unternehmens ermitteln, Ideen generieren und auswerten, Innovationsprojekte konzipieren und realisieren.