Innovations-​​Blog


Herz­lich will­kom­men im Innovations-​​Blog von IHK Hes­sen inno­va­tiv. In unse­rem Blog fin­den Sie viele The­men aus dem Inno­va­ti­ons­ge­sche­hen und aus­ge­wählte Bei­spiele aus unse­rer Bera­tungs­pra­xis. Viel Spaß beim Lesen!

Zehn Aspekte für Unternehmen beim Einsatz von ChatGPT & KI-Anwendungen

31. Mai 2023

Daten­schutz Die Daten­ver­ar­bei­tung von ChatGPT ist bis­lang recht intrans­pa­rent. Es ist nicht klar, auf wel­cher Recht­grund­lage per­so­nen­be­zo­gene Daten in die USA über­mit­telt wer­den. Ebenso wenig gibt es eine Rechts­grund­lage für die Ver­ar­bei­tung und Spei­che­rung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten auf Ser­vern in den USA. Aus die­sem Grund sollte beim Ein­satz gene­ra­ti­ver KI-​​Systeme stets geprüft wer­den, wo die Daten­ver­ar­bei­tung […]

Gan­zen Bei­trag lesen »

Verordnung zu KI – Produktsicherheit

28. April 2023

ChatGPT und gene­rell gene­ra­tive KI haben es bis in die Fern­seh­nach­rich­ten geschafft und sind die­ser Tage in aller Munde. Gefor­dert wird von vie­len Sei­ten Regeln für die KI-​​Anwendungen zu set­zen. Dass die EU-​​Kommission bereits am 21. April 2021 einen Geset­zes­ent­wurf für die Regu­lie­rung Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) vor­ge­legt hat, und dass seit­dem zwei Jahre ver­gan­gen sind, […]

Gan­zen Bei­trag lesen »

FAMOUS – Wie der Metall-3D-Druck im Mittelstand Fuß fassen kann

02. März 2023

3D-​​Druck von Metal­len – wie funk­tio­niert das eigent­lich genau? Das Insti­tut für Werk­stoff­tech­nik (IfW) der Uni­ver­si­tät Kas­sel hat in Zusam­men­ar­beit mit der IHK Kassel-​​Marburg und IHK Hes­sen inno­va­tiv einen Zer­ti­fi­kats­lehr­gang zum Thema addi­tive Fer­ti­gung metal­li­scher Werk­stoffe für kleine und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men aus Hes­sen von Novem­ber 2020 bis Novem­ber 2022 durch­ge­führt. Im Rah­men des vom Hes­si­schen […]

Gan­zen Bei­trag lesen »

Neue Haftungsvorschriften für Produkte und künstliche Intelligenz

25. Januar 2023

Die EU-​​Kommission hat zwei Vor­schläge zur Haf­tung für Pro­dukte und künst­li­che Intel­li­genz vor­ge­legt. Ziel ist es, die Haf­tung für feh­ler­hafte Pro­dukte zu moder­ni­sie­ren. Ein­her geht hier­mit eine Haf­tungs­ver­schär­fung zulas­ten der Unter­neh­men. Außer­dem schlägt die Kom­mis­sion mit dem Ent­wurf einer Richt­li­nie für die Haf­tung für künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine Har­mo­ni­sie­rung in Bezug auf bestimmte Aspekte der […]

Gan­zen Bei­trag lesen »

W3+ Fair Wetzlar 2023 – die Enabling Technologies treffen sich Ende März erneut in der Optikstadt

25. Januar 2023

Ob auto­no­mes Fah­ren, neue Medi­zin­tech­nik oder inno­va­tive Bau­ele­mente für den Werk­zeug– und Maschi­nen­bau: Viele Inno­va­tio­nen basie­ren auf Ent­wick­lun­gen der Schlüs­sel­tech­no­lo­gien Optik, Pho­to­nik, Elek­tro­nik und Mecha­nik. Um gemein­sam neue Ideen auf den Weg zu brin­gen, tref­fen sich die Bran­chen im März 2023 erneut am Optik­stand­ort Wetz­lar. Beglei­tend lädt das Nano­tech­no­lo­gie Kom­pe­tenz­zen­trum UPOB erst­mals zum High Level […]

Gan­zen Bei­trag lesen »