Herzlich willkommen im Innovations-Blog von IHK Hessen innovativ. In unserem Blog finden Sie viele Themen aus dem Innovationsgeschehen und ausgewählte Beispiele aus unserer Beratungspraxis. Viel Spaß beim Lesen!
Innovations-Blog
Lean Office
13. Januar 2021
Auch in Bürobereichen eines Unternehmens können Lean-Methoden für mehr Effizienz sorgen. Doch was genau bedeutet Lean im Office? Ganz kurz und knapp gesagt bedeutet Lean im Office Prozessverbesserung in allen Administrativen Bereichen und nachhaltige Sicherung der Prozesse. Die meisten Prozesse innerhalb der Administration können meist transparenter und schlanker gestaltet werden. Auf diese Weise werden Verschwendungen […]
Erster nordhessischer Start-up-Hack: Klima retten, gründen lernen und Arbeitsplätze schaffen
11. Dezember 2020
Die Herausforderung: Lässt sich eine Idee innerhalb von fünf Tagen bis zu einer Firmengründung vorantreiben? Das konnten Interessierte beim ersten nordhessischen Start-up-Hack herausfinden. Egal ob Azubi, Student, Doktorand oder Young Professional: Jede und jeder, die ein nachhaltiges Unternehmen mit Wachstumspotenzial aufbauen wollen, war beim Start-up-Hack willkommen.Im Zeitraum vom 26. bis zum 30. Oktober hieß es […]
Langfinger aufgepasst! Entwicklung eines Diebstahlsicherungs- und Trackingmodules
27. November 2020
Breit gefächerte Erfahrungen in Forschungs– und Entwicklungsprojekten (FuE) der vier beteiligten Partner sind in ein Projekt geflossen, in dem unter Führung der m2m Germany GmbH aus Wehrheim die innovative Diebstahlsicherung CyLock für Fahrräder entwickelt wurde. Die Finanzierung konnte über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gesichert werden.ZIM ist ein bundesweites, technologie– und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständische […]
Import von Waren aus Drittländern
13. November 2020
Die IHKs erhalten von Zeit zu Zeit Anfragen zu Importvorschriften für Produkte aus Drittländern. Damit sind die Länder außerhalb der EU plus EFTA (Schweiz, Norwegen usw.) gemeint. Die Anfragen werden von den Kolleginnen und Kollegen von International zollrechtlich bearbeitet. Es muss aber auch darauf geachtet werden, dass die Produkte sicher sein müssen. Das bedeutet, es […]
Umweltpreis für digitale Fabrik
29. Oktober 2020
Als „besonders wichtige Botschaft“, mitten in der Corona-Pandemie „andere große Menschheitsaufgaben“ nicht aus den Augen zu verlieren, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gewürdigt. Die Auszeichnung in Höhe von 500.000 Euro zählt zu den höchstdotierten Umweltpreisen in Europa und wurde am 25.10.20 zu gleichen Teilen an Klima-Ökonom und Direktor […]