Herzlich willkommen im Innovations-Blog von IHK Hessen innovativ. In unserem Blog finden Sie viele Themen aus dem Innovationsgeschehen und ausgewählte Beispiele aus unserer Beratungspraxis. Viel Spaß beim Lesen!
Innovations-Blog
KI-unterstützter Elektromotorenprüfstand bietet weitreichende Analysemöglichkeiten – AIMEE
01. März 2022
AI based Monitoring and Experimental Evaluation AIMEEModerne Prüfstände für die experimentelle Validierung liefern extrem große, meist zeitbasierte und in der Regel heterogene Datenmengen, deren Verarbeitung und vor allem deren Auswertung mit konventionellen wissensbasierten Methoden allumfassend kaum oder, aufgrund der Größe und Komplexität, gar nicht möglich sind. Im Besonderen noch nicht bekannte Zusammenhänge und Fehlermodelle entziehen sich so der Analyse. […]
Neu: Behördliche Meldepflichten bei unsicheren Industriegütern
01. März 2022
Seit Mitte 2021 ist EU-weit eine neue Rechtspflicht gültig, die unverändert erstaunlich unbekannt zu sein scheint: Aufgrund der sogenannten Marktüberwachungs-Verordnung der EU müssen nunmehr alle Hersteller von CE-gekennzeichneten Waren freiwillig den Marktüberwachungsbehörden melden, wenn ihre Güter im Feld ein Sicherheitsproblem haben. Diese Verordnung mit der amtlichen Nummer 1020/2019 ändert zwar nichts bei Verbraucherprodukten wie Spielzeug, […]
Mehr IT-Sicherheit für den Mittelstand mit dem Sec-O-Mat von TISiM
26. Januar 2022
Mit dem durch TISiM – die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand entwickelten Sec-O-Mat können Unternehmen, Freiberufler:innen und Handwerksbetriebe nach einer kurzen Unternehmensbefragung passgenaue Umsetzungsvorschläge zur Verbesserung der IT-Sicherheit erhalten.Damit der Sec-O-Mat Empfehlungen aussprechen kann, benötigt er Informationen über die Unternehmen. Dabei ist das Ziel, den Aufwand für Anwender:innen so gering wie möglich zu halten.Zunächst werden wenige […]
Raumfahrtstandort Hessen
12. November 2021
Der Hessische Raumfahrtkoordinator Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner und die Hessische RaumfahrtstrategieIn einem Jahrzehnt, in dem der Weltraum eine immer größere Bedeutung erlangt, in dem faszinierende Missionen unser Sonnensystem und seine Planeten weiter erforschen, in dem private Unternehmen gewaltige Satelliten-Konstellationen im erdnahen Orbit positionieren und in dem selbst 90-jährigen Fernsehstars der Flug ins All ermöglicht wird, […]
Finanzierung technischer Ideen: Convercycle Bikes
28. Oktober 2021
Wie eine Idee von der Hochschule bis zum Markteintritt finanziert werden kann, zeigen wir beispielhaft am Offenbacher / Frankfurter Startup Convercycle Bikes, das eine neuartige Kombination von Stadt– und Lastenfahrrad entwickelt hat. Wenn Gründerinnen und Gründer eine innovative technische Idee haben, gibt es viel zu tun: egal ob Elektrolieferwagen, Fahrrad oder automatische Küchenmaschine, ein Funktionsmodell […]