Veranstaltungen und Zertifikatslehrgänge März 2018
Sehr geehrter Besucher,
die Digitalisierung betrifft alle Branchen – jede aber auf eine ganz individuelle Art und Weise. Für die Logistik-Branche werden wir diesem Anspruch am 19. April in der IHK Frankfurt gerecht. Hier erhalten Sie Impulse aus Best Practice Vorträgen und Diskussionen mit Logistik-Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Um die Digitalisierung von Prozessen in den Bereichen Healthcare, Automatisierung und Materialwirtschaft geht es in dem Matchmaking-Event „Startups meet Processes“ am 3. Mai in Frankfurt.
Das Thema IT-Sicherheit betrifft alle Branchen und alle Menschen im Unternehmen. Wie Sie in Ihrem Unternehmen grundlegende Sicherheitstests selbst durchführen können, erfahren Sie in dem Workshop „You are Watching – Tricks und Tools der Pentester“ am 20. April in der IHK Kassel.
In unserem Blog geht es heute um Industrie 4.0 und was die vier Quadranten der Veränderung sind.
Ich bin sicher, in unserem vielfältigen Veranstaltungsangebot zu aktuellen Management– und Technologiethemen ist auch für Sie das Richtige dabei. Für Anregungen und Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Thomas Niemann
Innovationssprechtag — Hanau — 24.04.2018
Neue Produkte oder Dienstleistungen erfordern viel Entwicklungsarbeit bis sie auf den Markt kommen können. IHK Hessen innovativ informiert Sie kostenlos und unabhängig über die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten. Wenn Sie ein neues Produkt oder eine Dienstleistung entwickeln wollen, können Sie ein öffentliches Förderprogramm nutzen. Dies kann ein Zuschuss oder auch ein Darlehen z.B. auch mit Bürgschaft sein. Bund, Land oder EU übernehmen Teile der Kosten einer Entwicklung, um das Risiko für KMU zu vermindern.
Sprechtag Digitalisierung — Frankfurt — 25.04.2018
Am 25. April 2018 bieten wir erneut einen kostenfreien Sprechtag zur Digitalisierung in der Produktion an. Es geht hier u.a. um das Internet of Things (IoT), also die Möglichkeiten einer dirkekten Maschinenkommunikation und Datenerfassung in der Produktion. In einem einstündigen Gespräch wird analysiert, wo ihr Unternehmen in Bezug auf die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen steht und welche Chancen es durch den digitalen Wandel für Ihr Unternehmens gibt.
Sprechtag Digitalisierung — Frankfurt — 26.04.2018
Am 26. April 2018 bieten wir einen kostenfreien Sprechtag für Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor zu allen Fragen der Digitalisierung an. In einem einstündigen Gespräch wird analysiert, wo ihr Unternehmen in Bezug auf die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen steht und welche Möglichkeiten es für den digitalen Wandel Ihres Unternehmens oder für erste digitale Projekte gibt.
Typische Fehler im CE-Prozess – und wie man sie vermeidet — Hanau — 26.04.2018
Haben Sie Ihren Prozess der CE-Kennzeichnung aktuell hinterfragt? Sind Sie sicher, dass Sie rechtskonforme Produkte entwickeln? In diesem Kurzseminar können Sie Schwierigkeiten zur Diskussion stellen.
Unsere Zertifikatslehrgänge und Workshops
Geschäftsmodellinnovationen — Kassel — 12.04.2018
Zukunftsfähig durch Geschäftsmodellinnovation, um im digitalen Zeitalter zu bestehen – Wie Sie Ihr Geschäftsmodell bewerten und weiterentwickeln.
Das Geheimnis erfolgreicher Innovationsteams — Frankfurt — 14.04.2018
Jeden Tag arbeiten in Deutschland hunderttausend Menschen daran, neue Ideen und Technologien in bessere Produkte und Geschäftsmodelle zu verwandeln. Wie innovativ ein Unternehmen ist, liegt jedoch nicht zuletzt daran, wie gut das Innovationsteam aufgestellt ist. Erfahren Sie mehr hierzu von unserem Referenten Thomas Ranft.
You´re Watching – Tricks und Tools der Pentester — Kassel — AUSGEBUCHT — 20.04.2018
Wollen auch Sie in Ihrem eigenen Unternehmen grundlegende Sicherheitstests selbst durchführen? Wollen Sie ein besseres Verständnis dafür bekommen, was ein vollständiger Sicherheitscheck Ihrer IT-Systeme, ein sogenannter Pentest, bedeutet? Dann melden Sie sich zu unserem eintägigen Workshop – You´re Watching – Tricks und Tools der Pentester – mit Herrn Prof. Dr. Arno Wacker und seinem Team von der Universität Kassel an.
Futuring — Methoden der Technologievorschau — Frankfurt — 09.05.2018
Die Rolle der strategischen Planung der Zukunft nimmt an Bedeutung zu. Wie kann man sich dafür wappnen?
CE-Kennzeichnung Teil I – ein Grundlagenseminar zu allen CE-Maßnahmen — Friedberg — 13.06.2018
Ob Hersteller, Importeur oder Händler: Bei der CE-Kennzeichnung ist jedes Produkt von Teddybär bis Fräsmaschine individuell zu betrachten. Nötig ist eine Orientierung bezüglich CE-Richtlinien, CE-Zeichen, harmonisierten Normen, Konformitätserklärung sowie Prüf– und Kontrollpflichten.
CE-Kennzeichnung Teil II – ein Praxisworkshop zu allen CE-Maßnahmen — Friedberg — 14.06.2018
Ob Hersteller, Importeur oder Händler: Bei der CE-Kennzeichnung ist jedes Produkt von Teddybär bis Fräsmaschine individuell zu betrachten. Nötig ist eine Orientierung bezüglich CE-Richtlinien, CE-Zeichen, harmonisierten Normen, Konformitätserklärung sowie Prüf– und Kontrollpflichten.
Unsere Partnerveranstaltungen
Digital Kongress 2018 — Frankfurt — 11.04.2018
Seien Sie dabei, wenn renommierte Rednerinnen und Redner die vielfältigen Facetten des digitalen Wandels und der Chancen und Herausforderungen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz diskutieren. Mit ihrer Expertise werfen sie einen Blick auf den gegenwärtigen Stand sowie die Zukunft intelligenter selbstlernender Systeme und beleuchten die Auswirkungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
Durchstarten mit Startups aus der Wissenschaft! — Frankfurt — 12.04.2018
Startups und Gründungen stehen im Vordergrund der 3. Bundeskonferenz der TechnologieAllianz, die am 12. April 2018 in Frankfurt a.M. bei der DECHEMA stattfindet (Beginn: 9.30 Uhr). Unter dem Titel „Durchstarten mit Startups aus der Wissenschaft! Zukunftsfaktorenfaktoren für unseren Wirtschaftsstandort“ zeigen namhafte Referenten, wie Startups aus der Wissenschaft gelingen können, welche Förderinstrumente zur Verfügung stehen und wie der Wissens– und Technologietransfer Gründer unterstützen kann.
Hessischer Ressourceneffizienz-Kongress — Frankfurt — 12.04.2018
Auf dem Hessischen Ressourceneffizienz-Kongress präsentieren Unternehmen anwendungsorientierte Best Practice Beispiele und Universitäten sowie wissenschaftliche Institute neue Erkenntnisse und vielversprechende Forschung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuellste Entwicklungen und diskutieren Sie aktiv mit den Vortragenden.
Kinzigtal.digital – Impulse für Ihr Unternehmen — Gelnhausen — 26.04.2018
Kinzigtal.digital – einen ganzen Tag haben Sie Zeit, sich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen, Profis zu fragen und nachvollziehbare Beispiele zu sehen. Sie gewinnen Kompetenz und damit die Sicherheit für Ihren nächsten Schritt zum digitalisierten Unternehmenserfolg. Eine Initiative von beratenden und umsetzenden Unternehmen aus der Region, der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, dem Main-Kinzig-Kreis und dem IT for Work e. V.