Veranstaltungen und Zertifikatslehrgänge Juli 2020
Sehr geehrter Besucher,
zu unserem neuen Zertifikatslehrgang Lean-Service-Manager (IHK) gab es bereits zahlreiche Rückmeldungen. Viel Begeisterung aber auch viele Fragen: Geht auch ein bisschen Lean? Ist unser Unternehmen bereit für Lean? Wie überzeuge ich meinen Chef von Lean? Antworten auf Ihre persönlichen Fragen erhalten Sie beim kostenfreien Online Lean Gratis-Coaching. Vereinbaren Sie einen Termin.
Technische Produkte haben einen hohen Erklärungsbedarf. Dies stellt den Vertrieb vor große Herausforderungen. Entweder Verkäufer oder Ingenieur. Der Kompaktkurs Vertriebsingenieur/-in, Technische/-r Vertriebsmanager/-in bringt diese beiden Welten zusammen. Der Kurs findet am 21. August in der IHK Gießen statt. Natürlich unter Berücksichtigung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen.
Nach den Sommerferien geht es wieder um Ihre Innovationen und deren Umsetzung. Beim Innovationssprechtag am 15. September stehen Ihnen ausgewiesene Experten in Sachen Innovationsprojekte, Finanzierung und Förderung sowie Vernetzung mit relevanten Partnern zur Verfügung. Individuell, kostenfrei und vertraulich. Viel Erfolg.
Die Studienergebnisse der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) zeigen: Geschäftsmodelle im Mittelstand sind noch wenig digital. Darum geht es in unserem heutigen Blogbeitrag. Viel Spaß beim Lesen.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie innovativ.
Herzliche Grüße
Ihr Team von IHK Hessen innovativ
Dr. Thomas Niemann
Elements of AI — Onlinekurs —
Der in Finnland entwickelte Onlinelehrgang „Elements of AI“ vermittelte bereits über 225.000 Nutzern Basiswissen in Künstlicher Intelligenz (KI). Der Lehrgang ist kostenlos und ab sofort auf Deutsch verfügbar.
Gemeinsam mit neuen Technologien aus der Krise – Kooperation zwischen israelischen Startups und hessischen Unternehmen — Online-Seminar — 15.07.2020
Wie fast kein anderes Land der Welt steht die Start-Up-Nation Israel für unkonventionelle Ideen, hohe Technologieaffinität und Anwendungsbereitschaft digitaler Technologien im privaten wie beruflichen Alltag. Wir nehmen Sie mit auf die Reise und bringen Ihnen Land, Leute, Businesskultur und die Start-Up-Szene in Form eines kostenlosen Online-Seminars näher.
Prozessoptimierung: Den digitalen Wandel vorbereiten — Online-Seminar — 26.01.2021
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen wie Sie Prozessoptimierung auf Basis von Industrie 4.0 systematisch und Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen durchführen können. Wir fangen dabei bei der Prozesserhebung an, gehen über in die Prozessdokumentation und die Prozessanalyse auf Basis von Potenzialen der Industrie 4.0.
Grundlagen — KI in der Produktion — Online-Seminar — 09.02.2021
In diesem Online-Seminar informieren wir Sie zu Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion und bieten einen verständlichen Einstieg in das Thema. Wir betrachten gemeinsam verschiedene KI-Anwendungen und vermitteln Ihnen die grundlegenden Konzepte und Begriffe des Maschinellen Lernens und neuronaler Netze.
Lean Summer Meetup — Online-Seminar-Reihe — 21.07.2020
Wir bieten Ihnen einen digitalen, interaktiven Treffpunkt, um Erfahrungen zu teilen, Impulse zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die einzelnen Sessions starten wir mit einem Input zum Schwerpunktthema. Danach planen wir eine Diskussion und stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung.
Antifragil gegen Krisen — Online-Seminar — 23.07.2020
Wie die Pandemie Megatrends befeuert und was wir für die Zukunft daraus lernen können erfahren Sie in diesem kostenfreien Online-Seminar.
3D-Druck für die individualisierte Medizin — Online-Seminar — 29.07.2020
Sie fragen sich wie Sie 3D-Druck effizient in Ihrem Unternehmen etablieren oder ausbauen können? Durch dieses Online-Seminar der Technischen Hochschule Mittelhessen erhalten sie einen Überblick über verschiedene Drucktechnologien und Beispiele aus der Praxis.
Das Märchen vom Projektmanager — Friedberg — 25.08.2020
Ein Projekt zu managen bedeutet – vereinfacht ausgedrückt: einen Plan für das Projekt zu erstellen, aus dem hervorgeht, wie das definierte Projektziel erreicht wird, und dafür zu sorgen, dass der Plan umgesetzt wird. Projektmanager stehen aber in der Realität oft vor dem Problem, dass die Ressourcen, die für einen kontinuierlichen Projektablauf erforderlich wären, nicht zur Verfügung stehen. Dadurch dauern die Projekte länger als geplant und die Qualität des Ergebnisses leidet. Uwe Techt zeigt, wie Sie die Fesseln der Projektmanager lösen und damit die Performance Ihrer Organisation auf ein bisher ungeahntes Niveau steigern können.
Safety und Security — Sicher in die Digitalisierung — Online-Seminar — 29.10.2020
In dem Online-Seminar lernen Sie die Relevanz von Safety und Security, sowie die Notwendigkeit zur gemeinsamen Betrachtung beider Aspekte kennen. Sie erfahren Näheres über aktuelle Konzepte, Methoden und Maßnahmen zur Absicherung der technischen Zuverlässigkeit, funktionalen Sicherheit (Safety) und der IT-Sicherheit (Security) Ihrer Maschinen, Anlagen und Produkte.
Zertifikatslehrgang Lean Service Manager (IHK*) — Friedrichsdorf — 27.08.2020
Was zeichnet einen Lean Service Manager aus? Er ist für die tatkräftige Unterstützung seines Unternehmens bei der Steigerung von Wertschöpfung und Minimierung von Verschwendung verantwortlich. Er kennt die erforderlichen Methoden, Werkzeuge und beherrscht die praxiserprobten Vorgehensweisen zur erfolgreichen und langfristigen Implementierung. Qualifizieren Sie sich in 8 Modulen zum Lean Service Manager (IHK*) und steigern Sie die Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen.
IT-Sicherheit im Homeoffice — Online-Seminar — 01.09.2020
Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie haben viele Unternehmen kurzfristig reagiert und große Teile ihrer Belegschaft ins Homeoffice geschickt, ohne dass sämtliche Arbeitsprozesse oder die IT-Infrastruktur vorher darauf ausgelegt waren. Dieses Online-Seminar beleuchtet Lösungen für viele Fragestellungen und adressiert somit die Umstände, die durch Corona oftmals in nur sehr kurzer Zeit geschaffen wurden.
Zertifikatslehrgang Digitalisierungsmanager/-in (IHK) — Gießen — 11.09.2020
Auch für KMU bietet die Digitalisierung viele Chancen, das Unternehmen wettbewerbsfähig zu erhalten. Der Lehrgang bereitet Sie diesmal in Gießen auf die Umsetzung in Ihrem Unternehmen vor.
3rd ECP Summer Summit vom 17. bis 18. September 2020 im Internet — 17.09.2020
Das European Chemistry Partnering wird digital! Das internationale Business Speed Dating für die Chemie und Industrie veranstaltet das halbjährliche Treffen im Spätsommer erstmals im Internet. Der 3rd ECP Summer Summit wird von Donnerstag, den 17. September um 10:00 Uhr bis Freitag, den 18. September 2020, um 24:00 stattfinden und die Möglichkeit zum internationalen Austausch über verschiedene Zeitzonen bieten.
Zertifikatslehrgang Innovationsmanager (IHK) — Frankfurt — 23.10.2020
Ob Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsmodelle – Innovationen sichern die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie sich für die Zukunft rüsten können. Wie Sie die Innovationspotentiale Ihres Unternehmens ermitteln, Ideen generieren und auswerten, Innovationsprojekte konzipieren und realisieren.
Sprechtage
Digitales Fachgespräch — Termin auf Anfrage — Online —
Sie haben Fragen zu einem Digitalisierungsprojekt in Ihrem Unternehmen? In einem Fachgespräch widmen sich unsere Experten Ihren individuellen Frage– und Problemstellungen zum Thema Digitalisierung – kostenfrei und der Situation angepasst per Video– oder Telefonkonferenz.
Innovationssprechtag — Onlinesprechtag — 15.09.2020
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihren Forschungs– und Entwicklungsprojekten? Wir beraten Sie zu Förder– und Finanzierungsmöglichkeiten. Neutral und kostenfrei. Aufgrund der Umstände findet dieser Sprechtag ggf. online statt. Melden Sie sich an!