Veranstaltungen und Zertifikatslehrgänge – Dezember 2020
Guten Tag,
im Jahr 2020 war nichts wie es früher einmal war. Die Prioritäten in den Unternehmen wurden auf den Kopf gestellt: Überleben stand vor Innovation, Isolation vor Vernetzung. Die Folge: Viele Unternehmen mussten ihr Geschäft völlig neu denken und gestalten. Wie Ihr Unternehmen von der Corona-Pandemie getroffen wurde und vor welchen Herausforderungen Sie auch noch die nächsten Monaten stehen werden, wollen wir am 26./27. Januar mit Ihnen diskutieren und Lösungsansätze erarbeiten – in kleinen Gruppen im Online-Erfahrungs– und Lernraum „Manövrieren in stürmischen Gewässern“. Melden Sie sich an!
Flexibilität war für viele Unternehmen entscheidend fürs Überleben. Flexibilität ist auch das Ergebnis einer Management-Philosophie, die in Zukunft sicher neue Anhänger finden wird – die Lean-Management-Philosophie. Wie Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen flexibler, schlanker und effizienter gestalten können, erfahren Sie ab dem 14. Januar im Zertifikatslehrgang Lean-Service-Manager (IHK). Sie wissen nicht, ob das etwas für Sie und Ihr Unternehmen ist? Dann vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Online-Beratung.
Um Lean-Management in all seinen Facetten geht es alle zwei Jahre auch auf der Lean-Konferenz Frankfurt – von Praktikern für Praktiker. Leider nicht wie geplant im nächsten Jahr, sondern Corona-bedingt erst 2022. Doch wie es das Motto verspricht soll es eine Konferenz von Praktikern für Praktiker werden. Daher laden wir Sie herzlich ein, die Lean-Konferenz 2022 gemeinsam mit uns zu gestalten. Welche Themen, Referenten und Formate wünschen Sie sich für Ihre Lean-Konferenz? Nehmen Sie an unserer Online-Befragung teil und sichern Sie sich die Chance auf eine von 10 Freikarten (279 EUR). Es dauert nur ca. 10 Minuten. Wir freuen uns auf Ihren Input.
Um eine Herausforderung, 100 Lösungsansätze und die Frage „Wie kommt man in fünf Tagen von der Idee zur Firmengründung?“ geht es in unserem aktuellen Blog-Beitrag. Viel Spaß beim Lesen!
An dieser Stelle wünschen wir Ihnen frohe Weihnachtstage im Kreise Ihrer engsten Familie und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches und innovatives neues Jahr 2021.
Ihr Team von IHK Hessen innovativ
Dr. Thomas Niemann
Veranstaltungen
[um]denk[bar]: 60 Tools für den New Work Coach - Transformation aktiv gestalten — Online-Seminar — 17.12.2020
Wäre es nicht schön, wenn New Work ein Selbstläufer wäre? Doch New Work zu verordnen ist nicht nur ein Widerspruch in sich, es funktioniert einfach nicht. Mindset, Strukturen und Zusammenarbeit anzupassen ist alles andere als leicht, meist verbirgt sich dahinter ein intensiver Entwicklungsprozess für Einzelne, für Teams und für die Organisation.
Lean-Stammtisch Frankfurt — online — 07.01.2021
Bei diesem Lean-Stammtisch geht es um die Fragestellungen im Zusammenhang mit Lean Administrationen: Was bedeutet Lean Administration für Sie? Welche Erfahrungen haben Sie bereits mit Lean Administration gemacht? Was sind Ihre aktuellen Herausforderungen?
IT-Infrastrukturen für den Mittelstand — Online-Seminar — 20.01.2021
Viele Unternehmen werden in den nächsten Jahren analysieren und entscheiden müssen, in welchem Rahmen die Vorhaltung und der Betrieb eigener IT-Infrastrukturen technisch und organisatorisch sinnvoll und vor allem in einem wettbewerbsfähigen Kostenrahmen finanzierbar sind. Im Onlineseminar erfahren Sie, welche Optionen für eine geeignete IT-Infrastruktur bestehen.
„Manövrieren in stürmischen Gewässern“ — Online-Erfahrungs– und Lernraum — 26.01.2021
Emergency-Lab-Angebot für Klein– und Kleinstunternehmen, die in der Folge der Pandemie ihr Geschäft ganz oder teilweise völlig neu denken und gestalten wollen oder müssen.
Prozessoptimierung: Den digitalen Wandel vorbereiten — Online-Seminar — 26.01.2021
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen wie Sie Prozessoptimierung auf Basis von Industrie 4.0 systematisch und Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen durchführen können. Wir fangen dabei bei der Prozesserhebung an, gehen über in die Prozessdokumentation und die Prozessanalyse auf Basis von Potenzialen der Industrie 4.0.
Zertifikatslehrgänge / Workshops
Zertifikatslehrgang Lean Service Manager (IHK*) — Friedrichsdorf — 14.01.2021
Der Zertifikatslehrgang zum Lean Service Manager (IHK*) geht in die zweite Runde. Das Modul 1 und 2 startet am 14. und 15. Januar 2021. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin zu einer 30-minütigen Onlineberatung, um mehr über den Zertifikatslehrgang zu erfahren.
Workshop Geschäftsmodellinnovationen — Online — 04.02.2021
Zukunftsfähig durch Geschäftsmodellinnovation, um im digitalen Zeitalter zu bestehen – wie Sie Ihr Geschäftsmodell bewerten und weiterentwickeln erfahren Sie von Prof. Dr. Clauss, University of Southern Denmark.
Zertifikatslehrgang Führen im digitalen Zeitalter (IHK) — Online — 16.02.2021
Die Digitalisierung schreitet in schnellen Schritten voran, gleichzeitig bleiben Führungsstrukturen bei bekannten Instrumenten und bewährten Prozessen. Für Veränderungen brauchen Mitarbeitende ein anderes, innovatives Führungsverhalten und neue Strukturen, die ihnen Sicherheit und Orientierung geben und sie mitnehmen auf den gemeinsamen Weg in die Zukunft. Unter dem Leitgedanken „Führen im digitalen Zeitalter – Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Zukunft“ zeigen wir neuartige Wege der Führung auf.
Zertifikatslehrgang Digitalisierungsmanager/-in (IHK) — Online — 19.02.2021
Die Dimensionen und die Einflussnahme digitaler Instrumente sind praktisch grenzenlos und wachsen nicht in linearer, sondern in exponentieller Geschwindigkeit. Für die Unternehmen bedeutet das, sich frühzeitig mit den Konsequenzen auseinander zu setzen und die Veränderungen als Chance zu nutzen. Unser Zertifikatslehrgang zeigt diese Chancen auf und unterstützt so bei der praxisorientierten Umsetzung digitaler Projekte im eigenen Unternehmen.
Sprechtage
Digitales Fachgespräch — Termin auf Anfrage — Online —
Sie haben Fragen zu einem Digitalisierungsprojekt in Ihrem Unternehmen? In einem Fachgespräch widmen sich unsere Experten Ihren individuellen Frage– und Problemstellungen zum Thema Digitalisierung – kostenfrei und der Situation angepasst per Video– oder Telefonkonferenz.