Innovationsnachrichten aus Hessen – Ausgabe Oktober 2014
Sehr geehrter Besucher,
auch im Oktober möchten wir Sie wieder mit zahlreichen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen rund um das Thema Innovation auf dem Laufenden halten.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr findet am 24.02.2015 die 2. Lean Konferenz der IHK Hessen innovativ statt. Der Schwerpunkt liegt bei Administration, Office und Services. Weitere Informationen finden Sie unten.
Außerdem möchten wir Sie nochmals auf den Start unseres Zertifikatslehrgangs „Innovationsmanager (IHK)“ am 06.03.2015 aufmerksam machen. Der Lehrgang beinhaltet alle Techniken und Methoden, die ein erfolgreiches Innovationsmanagement auszeichnet. Von der Teamaufstellung über die Ideenfindung bis zur Realisierung eines Innovationsvorhabens. Wir haben noch freie Plätze. Weitere Informationen finden Sie unten.
Ich bin sicher, in unserem vielfältigen Veranstaltungsangebot ist auch für Sie und Ihr Unternehmen das Richtige dabei. Für Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Herzliche Grüße
Dr. Thomas Niemann
Lean Konferenz 2015 — 24.02.2015
Nachdem die Einführung schlanker Produktionsprozesse (Lean-Production) in vielen Unternehmen bereits Wirkung zeigt, erobert das Lean Management unaufhaltsam auch die Büros und die Administration.
Start: Zertifikatslehrgang „Innovationsmanager (IHK)“ — 06.03.2015
Unternehmen brauchen einen koordinierten Innovationsprozess, um ihren Erfolg und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Entscheidend hierfür sind qualifizierte Fach– und Führungskräfte, die das Innovationsmanagement unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie aktiv begleiten. Melden Sie sich oder Ihre Mitarbeiter zu unserem Zertifikatslehrgang an.
Academia meets Industry – Bridge the gap — 13.10.2014
Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen will durch eine Verzahnung der Industrie– und der Forschungspolitik die hessische Gesundheitsindustrie nachhaltig stärken.
Intensivseminar zur aktuellen Ausschreibungsrunde in Horizon 2020 mit dem thematischen Fokus auf Pilotanlagen in NMBP — 22.10.2014
Die Veranstaltung richtet sich an Interessenten aus Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet die NKS Werkstoffe in Kooperation mit der NKS Nanotechnologie, der NKS Lebenswissenschaften und der NKS Produktion dieses Intensivseminar an.