Innovationsnachrichten aus Hessen – Ausgabe November 2014
Sehr geehrter Besucher,
auch im November möchten wir Sie wieder mit zahlreichen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen rund um das Thema Innovation auf dem Laufenden halten.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr findet am 24.02.2015 die 2. Lean Konferenz der IHK Hessen innovativ statt. Der Schwerpunkt liegt bei Administration, Office und Services. Weitere Informationen finden Sie unter „unsere Veranstaltungen“.
Außerdem möchten wir Sie nochmals auf den Start unseres Zertifikatslehrgangs „Innovationsmanager (IHK)“ am 06.03.2015 aufmerksam machen. Der Lehrgang beinhaltet alle Techniken und Methoden, die ein erfolgreiches Innovationsmanagement auszeichnen. Von der Teamaufstellung über die Ideenfindung bis zur Realisierung eines Innovationsvorhabens. Wir haben noch freie Plätze. Weitere Informationen finden Sie unter „unsere Zertifikatslehrgänge“.
Ich bin sicher, in unserem vielfältigen Veranstaltungsangebot ist auch für Sie und Ihr Unternehmen das Richtige dabei. Für Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Herzliche Grüße
Dr. Thomas Niemann
Lean Konferenz 2015 — 24.02.2015
Nachdem die Einführung schlanker Produktionsprozesse (Lean-Production) in vielen Unternehmen bereits Wirkung zeigt, erobert das Lean Management unaufhaltsam auch die Büros und die Administration.
Start: Zertifikatslehrgang „Innovationsmanager (IHK)“ — 06.03.2015
Unternehmen brauchen einen koordinierten Innovationsprozess, um ihren Erfolg und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Entscheidend hierfür sind qualifizierte Fach– und Führungskräfte, die das Innovationsmanagement unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie aktiv begleiten. Melden Sie sich oder Ihre Mitarbeiter zu unserem Zertifikatslehrgang an.
Partnerveranstaltungen
BA Sprechtag — 10.11.2014
Der Sprechtag ist ein unkompliziertes Angebot für Gründer, die Interesse an Beteiligungskapital haben. Er bietet ihnen die Möglichkeit, einem Business Angel oder einem Vertreter des High-Tech-Gründerfonds in einem vertraulichen Gespräch das eigene Konzept kurz vorzustellen, um eine erste Einschätzung zu erhalten und um eigene Fragen stellen zu können.
Neue Wege in der Sepsis-Diagnostik — 17.11.2014
Wir laden Sie ein, sich im Biotechnologiepark Pfungstadt über neue Methoden im Kampf gegen Sepsis-Erkrankungen zu erkundigen. Prof Bauer, Leiter des Deutschen Sepsis-Zentrums in Jena, wird einen neuartigen Ansatz in Verbindung mit einer stratifizierten/personalisierten Diagnostik zur Behandlung von Sepsis-Patienten vorstellen.
Zu Gast bei Biotest — 20.11.2014
Von den 39 neu zugelassenen Medikamenten waren im vergangenen Jahr 14 biotechnologischer Herkunft – Tendenz steigend. Dieser Trend zeigt sich auch bei der Firma Biotest in Dreieich. Wir laden Sie ein, sich bei Biotest über biologische Arzneimittel, neue Indikationen und den Weg von der Forschung bis zum Produkt zu erkundigen.
Laborgespräch im Fachbereich Elektrotechnik des GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung — 25.11.2014
Wir laden Sie ein, sich im GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung über die zahlreichen Forschungsabteilungen mit den unterschiedlichsten Entwicklungen aus dem Technologie-Bereich „Elektrotechnik“ zu informieren.
Darmstädter Innovationssicherheitskonferenz — 01.12.2014
Wir laden Sie ein, als Experte mit weiteren Experten der verschiedenen Fachrichtungen in Diskussion zu treten, umfassende Methoden zu formulieren und Angebote für Wirtschaft und Wissenschaft zu generieren. Hintergrund ist, den Unternehmen zukünftig eine regionale Kompetenzplattform für die verschiedensten Fragestellung rund um das Thema Sicherheit in der Unternehmensstrategie zu bieten.
Design to Business — Wie kreative Methoden und neue Technologien Ihr Geschäft beflügeln — 04.12.2014
Wie können Unternehmen kreative Methoden und neue Technologien nutzen, um im Wettbewerb vorn zu liegen? Wie wird aus Design Business, und wie entstehen erfolgreiche Produkte und Geschäftsmodelle? Bei Design to Business geben Ihnen Unternehmer und Design-Experten kurze Einblicke in die Quellen ihres Erfolgs.