Umsetzung der UDI nach EU MDR EUDAMED – Gießen
Mit der EU-Medizinprodukte– (MDR) und In-Vitro Verordnung (IvDR) wird die Kennzeichnung mit einer eindeutigen Produktidentifikation, der Unique Device Identification (UDI) in Schritten für viele Produktarten verpflichtend eingeführt.
Dabei bringt der Hersteller zusätzlich eine maschinell lesbare optische Markierung, den UDI-Code, auf die Produktverpackung und eventuell auf das Produkt auf. Diese Markierung ist nutzbar für interne Logistik und Vigilance, Transportlogistik, Anwendung, Dokumentation (elektronische Patientenakte) und Vigilance (Rückverfolgung).
Parallel wird der regulatorische Lebenszyklus von Medizinprodukten in der Datenbank EUDAMED dokumentiert und für jeden transparent gemacht.
Der Workshop betrachtet praktische Anbringung von UDI auf dem Produkt oder der Verpackung durch den Hersteller. Qualitätssicherung wird in Form eines Freigabeschrittes beschrieben. Die Vorgänge in EUDAMED werden als Überblick dargestellt, die Stammdaten als logistische Struktur und Eigenschaften diskutiert, einschließlich der Möglichkeiten zum Hochladen.
Gerne können Sie Beispiel-Produkte und –Verpackungen mitbringen, so dass sie ein konkretes Beispiel zur Diskussion stellen.
- Der Workshop findet am 20.09.2023 in der IHK Gießen-Friedberg von 9:30 – 16:00 Uhr statt.
- Anmeldungen sind bis zum 18.09.2023 möglich.
Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden sie hier.