ZuKIPrO – Zukunftszentrum Hessen: Digitalisierung und KI. Partizipativ. Menschzentriert.
Das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit (ZUKIPRO) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ihre Beschäftigten durch praxisnahe Beratung und Qualifizierung.
Unser Ziel ist es, die Chancen und Potenziale von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz im betrieblichen Umfeld zu nutzen, um Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dabei fokussieren wir uns auf den Einsatz digitaler Technologien, die den Menschen nicht ersetzen, sondern in seiner täglichen Arbeit unterstützen. Wir bringen Mensch und künstliche Intelligenz zusammen – passgenau für die täglichen Herausforderungen in Produktion und Handwerk.
Unsere größte Stärke ist ein interdisziplinäres Team, bestehend aus sieben starken Partnern. Dadurch stellen wir sicher, dass wir mit großer Technologiekompetenz beraten können und gleichzeitig stets die Belange von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Unternehmen berücksichtigen.
Wir unterstützen KMU und Beschäftigte in Hessen indem wir…
- den Nutzen digitaler Technologien gemeinsam mit den Unternehmensführungen und den Arbeitnehmern herausarbeiten,
- durch praxisnahe Beratung und Qualifizierung mögliche Bedenken abbauen,
- die Umsetzung von KI-Anwendungsfällen begleiten.
Unser Fokus liegt auf der Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in Hessen, insbesondere Produktionsunternehmen und Handwerksbetriebe. Auch „produktionsnahe“ Unternehmen (z. B. aus der Logistik oder Dienstleistungserbringung) können von ZUKIPRO profitieren. Außerdem freuen wir uns auch über den Austausch mit größeren Unternehmen. In unserem Netzwerk sind grundsätzlich alle willkommen, die den digitalen Wandel in Hessen vorantreiben möchten.
Unser kostenfreies Angebot umfasst die Bereiche Informieren, Beraten, Lernen und Umsetzen:
- Informieren: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind gesellschaftlich relevante Themen und werden entsprechend emotional diskutiert. Dabei geht oft die sachliche Information über Technologien, Chancen und Risiken unter. Verständliche und umfassend zugängliche Informationen sind aber der Schlüssel für Gespräche auf Augenhöhe und die Akzeptanz für Unternehmensstrategien. Aus diesem Grund bietet ZUKIPRO ein Informationsangebot, das eine sachliche und partnerschaftliche Diskussion und Entwicklung von KI– und Digitalisierungsstrategien in KMUs ermöglicht.
- Beraten: ZUKIPRO bietet Beratungen, die das vorhandene Wissen von insgesamt sieben starken Partnerinstitutionen und ihren Expertinnen und Experten bündeln. Von fachspezifischen Beratungsformaten in den Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, über Investitions– und Fördermöglichkeiten, bis hin zu Unterstützungs– und Gestaltungsangeboten bei der konkreten Umsetzung – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.
- Lernen & Qualifizieren: Digitalisierung und neue Technologien verändern die Lebens– und Arbeitswelt grundlegend. Das stellt Unternehmen nicht nur vor technische Herausforderungen. Auch die Mitarbeitenden möchten und müssen auf bei der digitalen Transformation „mitgenommen“ werden. Unsere Qualifikationsmaßnahmen unterstützen Sie dabei, sich und Ihre Mitarbeitenden optimal auf die Anforderungen und zukünftigen Herausforderungen des digitalen Wandels einzustellen. Hierzu bieten wir sowohl Wissensformate als auch innovative Lehr– und Lernkonzepte.
- Umsetzen: Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine nutzenbringende KI-Zielstellung zu identifizieren und Sie zur Entwicklung, Einführung und zum Betrieb Ihrer pilothaften KI-Lösung zu befähigen. Wir setzen auf einen partizipativen Ansatz und sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeitenden selbst Teil der Umsetzung werden. Der durchschnittliche Zeitbedarf von Projektplanung bis zur Implementierung und Evaluierung des KI-Piloten bei Ihnen beträgt ca. zwei bis vier Monate. Nach Abschluss sind Sie und Ihre Mitarbeitenden befähigt, die KI-Pilotierung eigenständig zu einer unternehmenseigenen Lösung weiterzuentwickeln und bei Ihnen im Produktionsumfeld einzuführen. Selbstverständlich endet die Zusammenarbeit nicht an dieser Stelle – die Kolleginnen und Kollegen von ZUKIPRO sind weiterhin für Sie da.
Wie werden Sie Teil der KI-Umsetzung?
Wenn Sie die Bewerbungsmaske auf unserer Website ausfüllen, liegt uns Ihr spezifisches Szenario bzw. Ihre Zielsetzung vor – ebenso bekommen wir bereits einen ersten Eindruck der von Ihnen erkannten Hürden und Risiken.
In regelmäßigen Intervallen, über die wir Sie informieren, sichten wir die eingegangenen Bewerbungen und setzen uns mit Ihnen in Verbindung, sodass Sie innerhalb von maximal vier Wochen mit einer Rückmeldung rechnen können.
Was müssen Sie mitbringen?
Idealerweise verfügen Sie bereits über Planungen, Ideen oder eine Zielsetzung für eine KI-Umsetzung, die sich an Ihrer Unternehmensstrategie orientiert. Ebenso sind Probleme in Produkt und Prozess, die Befähigung Ihres Personals oder konkrete Ziele zum Thema Ressourceneffizienz eine perfekte Ausgangsbasis für eine Zusammenarbeit.
Ob Sie die grundsätzlichen Voraussetzungen für die Umsetzung einer KI-Lösung erfüllen, können Sie leicht selbst überprüfen. Nehmen Sie sich hierzu die Zeit, unsere Bedarfs– und KI-Readiness–Umfrage zu beantworten – Sie erhalten eine sofortige Einschätzung zu Ihrem digitalen Reifegrad und zum Nutzungspotenzial Ihrer verfügbaren Daten.
Mehr Informationen finden Sie jederzeit auf unserer Website unter: https://zukipro.de/
Quelle: ZUKIPRO