Workshop-Reihe „Wandel gestalten“
Die Corona-Krise hat viele Veränderungen mit sich gebracht, von Home-Office über verändertes Kundenverhalten bis hin zur völligen Neuausrichtung von Geschäftsmodellen. Plötzlich sind schnelles Reagieren und eine neue Art von Arbeiten und Abstimmung gefragt. Nicht nur Unternehmen und ihre Führungskräfte sehen sich mit strukturellen Veränderungen konfrontiert, sondern auch Kunden, Lieferanten und jeder einzelne Mitarbeiter. Damit Wandel in Unternehmen erfolgreich eingeleitet, gestaltet und über die Ziellinie gebracht werden kann, müssen Veränderungsprozesse erklärt und die Beteiligten von Anfang an bei der Umsetzung unterstützt und begleitet werden
In der sechsteiligen Workshop-Reihe „Wandel gestalten“ erhalten Führungskräfte und Entscheider, die vor oder in einem Veränderungsprozess stehen, das theoretische und praktische Rüstzeug.
Marlin Watling teilt seine Erfahrung aus über 140 Veränderungsprozessen in Unternehmen, die er als Führungskraft und als Berater begleitet hat. Die Teilnehmer lernen praxiserprobte Ansätze kennen, um bei aktuellen und künftigen Projekten besser mit Veränderungen umzugehen, die Eigenverantwortung ihrer Mitarbeiter zu stärken und die Innovationskraft in ihren Unternehmen zu wecken.
Alle Veranstaltungen der Reihe finden online statt. Jeder Workshop bietet den Teilnehmern
- ein Kernkonzept oder Werkzeug zur Gestaltung von Wandel,
- die Vorstellung eines Praxisfalls,
- den Austausch mit den Teilnehmern und
- die Möglichkeit individuelle Fragen für die Anwendung auf das eigene Unternehmen zu stellen.
Die Reihe startet mit einem kostenfreien Workshop am 25. März 2021. Jeder weitere Workshop ist einzeln für 79 Euro buchbar.
Workshop 4 – Mitarbeiter stärken
Ob Veränderungsprozesse nachhaltig angenommen werden, entscheidet sich bei jedem einzelnen Mitarbeiter. Um die eigenen Mitarbeiter als Treiber der Veränderungen zu gewinnen, müssen sie von Anfang an auf dem Weg mitgenommen und befähigt werden.
- Veränderung am einzelnen Mitarbeiter ansetzen
- Schlüsselfragen bei der Übertragung von Verantwortung auf Mitarbeiter
- Verstehen und Fördern von guter Teamkultur
- Beispiel aus einem produzierenden Unternehmen
- Q&A für die Umsetzung
Über die Referenten:
Marlin Watling arbeitete 15 Jahre lang als Führungskraft in den Personalabteilungen von Unternehmen wie SAP, Bilfinger und Roche. In dieser Zeit verantwortete er über 140 Change-Management-Projekte. Seit drei Jahren begleitet er als selbständiger Berater Unternehmen und Organisationen in der Neuausrichtung ihrer Arbeit und der Gestaltung von Wandel.
Dominik Hofmann ist Gründer und Geschäftsführer des heimathafen Wiesbaden. Der Coworking Space ist ein bekannter Hub für die Innovations-Community in Hessen und im Rhein-Main-Gebiet. Seine Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und der Moderation von Veranstaltungen bringt er ein, um in den Webinaren gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die praktisch und schnell umsetzbar sind.