Ver­an­stal­tung


Live-Training "Praxiswissen Zollabfertigung von CE-kennzeichnungspflichtigen Waren“ - online

28.11.2023, 10:00 — 11:45 Uhr
Am 28.11.2023, 10:00 — 11:45 Uhr
Preis 117,00 zzgl. MwSt.
Anmel­de­phase Ab 10.01.2023
Ort online

Die Refe­ren­ten wer­den in die­sem Live-​​Online-​​Training das Ein­fuhr­kon­troll­sys­tem der EU im Hin­blick auf CE-​​kennzeichnungspflichtige Waren (Maschi­nen, Elek­tro­nik, Schutz­aus­rüs­tung
Spiel­zeuge etc.) ver­an­schau­li­chen. Dabei gehen sie auf den Import­pro­zess, sowie die Zoll­kon­trol­len bei Import­sen­dun­gen und die Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Zoll– und Markt­über­wa­chungs­be­hör­den, ein.

Es gibt Tipps und Tricks für die opti­male Gestal­tung des Imports und die ideale Vor­be­rei­tung des Unter­neh­mens. Des Wei­te­ren wird dar­ge­stellt, wel­che beson­de­ren Zoll­ver­fah­ren alter­na­tiv zum Import in Betracht kom­men, um z.B. Ver­bes­se­run­gen, Aus­bes­se­run­gen bzw. tech­ni­sche Ände­run­gen an der Ware durch­zu­füh­ren oder diese nach einer Lage­rung wei­ter zu ver­sen­den. Das Live-​​Online-​​Training geht nicht ver­tieft auf die mate­ri­el­len Vor­aus­set­zun­gen der jewei­li­gen CE-​​Richtlinien ein, son­dern hat pri­mär das Ziel, die „for­melle Check­liste“ der Zoll­ver­wal­tung und die zoll­tech­ni­schen Abläufe sowie Beson­der­hei­ten bei der Ein­fuhr von Waren mit CE-​​Kennzeichen zu ver­an­schau­li­chen.

  • Ziel­gruppe IHK-​​Mitgliedsunternehmen:
    • Mit­ar­bei­ter aus der Wirt­schaft
    • Impor­teure, Her­stel­ler, Inver­kehr­brin­ger von CE-​​kennzeichnungspflichtigen Waren
    • Dienst­leis­ter
    • Zoll– und Markt­über­wa­chungs­be­hör­den
  • Inhalte:
    • Teil I: CE-​​Grundlagen und Tipps (40 + 10 min)
      Burk­hard Kra­mer, Dipl.-Ing.
      Grund­la­gen des Har­mo­ni­sie­rungs­kon­zepts
      Mög­lich­kei­ten und Maß­nah­men der Markt­auf­sicht
      Erfor­der­li­che Pro­dukt­do­ku­men­ta­tion des Her­stel­lers für den Import
      Was tun, wenn die Ware vom Zoll bean­stan­det wird?
    • Teil II: Zoll-​​Grundlagen und Tipps (40 + 10 min
      Abdul­ke­rim Kuzucu, Dipl. Finanz­wirt (FH/​ZOLL)
      Ablauf des Ein­fuhr­ver­fah­rens
      Ein­fuhr­maß­nah­men und Markt­zu­gangs­vor­aus­set­zun­gen
      Anmel­der, Ein­füh­rer und Inver­kehr­brin­ger
      Zusam­men­spiel zwi­schen Zoll und Markt­über­wa­chung
      Beson­dere Zoll­ver­fah­ren: Aktive Ver­ed­lung – Repa­ra­tur, Aus­tausch, Ver­bes­se­rung –
      Lage­rung

Ansprechpartner/​Anmeldungen:
Yvonne Anders und Rythfa Kilunzi
DIHK-​​Bildungs-​​gGmbh
Tel.: 0228 6205 – 268
E-​​Mail: kilunzi.​rythfa@​wb.​dihk.​de

 

 

Jetzt per E-​​Mail anmel­den