Ver­an­stal­tung


CE-Prozessmanager - Von CE zur Product-Compliance - online

29.03.2023, 14:00 — 17:45 Uhr
Am 29.03.2023, 14:00 — 17:45 Uhr
Preis 219,00 Euro zzgl. MwSt.
Anmel­de­phase Bis 24.03.2023
Ort online

Im Anhang I der neuen Markt­über­wa­chungs­ver­ord­nung fin­det man neben den bekann­ten 25 CE-​​Richtlinien ins­ge­samt 70 (!) sog. Har­mo­ni­sie­rungs­vor­schrif­ten der Union, die bei der Bereit­stel­lung von Pro­duk­ten auf dem Uni­ons­markt zur Anwen­dung kom­men kön­nen. Von beson­de­rem Inter­esse für viele Unter­neh­men sind hier­bei vor allem auch die pro­dukt­be­zo­ge­nen Umwelt­rechts­vor­schrif­ten, aber auch das Waren­ver­triebs­recht und das Pro­dukt­haf­tungs­recht.

Herr Dr. Arun Kapoor, Kanz­lei Noerr, Spe­zia­list für pro­dukt­haf­tungs­recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen und Fach­buch­au­tor, wird zunächst die recht­li­chen Zusam­men­hänge ver­deut­li­chen und dar­über hin­aus auch die Vor­teile eines Product-​​Compliance-​​Managementsystems erläu­tern.

Das Semi­nar ist auch als Bestand­teil des Lehr­gangs CE-​​Prozessmanager anre­chen­bar. Siehe auch: https://​www​.ihk​-hes​sen​-inno​va​tiv​.de/​i​h​k​-​z​e​r​t​i​f​i​k​a​t​s​l​e​h​r​g​a​n​g​-​c​e​-​p​r​o​z​e​s​s​m​a​n​a​g​e​r​-​i​n​-ihk/

Die Her­aus­for­de­rung

Pro­dukte mit einem hin­rei­chen­den Maß an Sicher­heit für den Anwen­der zu ver­mark­ten ist in wei­ten Tei­len Sache der Her­stel­ler oder der Impor­teure. Die eigen­ver­ant­wort­li­che Kenn­zeich­nung von Pro­duk­ten, die unter eine oder meh­rere CE-​​Richtlinien oder –Ver­ord­nun­gen fal­len, setzt aber nicht nur die Kennt­nis der ent­spre­chen­den Regel­werke vor­aus, son­dern auch Know-​​how zum Gesamt­pro­zess CE-​​konformer Pro­dukte. Dar­un­ter fal­len orga­ni­sa­to­ri­sche Fra­gen, Kennt­nisse zur CE-​​Dokumentation (z. B. Benut­ze­r­in­for­ma­tion, Risi­ko­ana­lyse), recht­li­che Kon­se­quen­zen, Funk­tion und Wir­kung der Markt­über­wa­chung, Infor­ma­ti­ons­quel­len (z. B. Nor­men), das Her­stel­len funk­tio­na­ler Sicher­heit und CE-​​Kennzeichnung als Teil der Product-​​Compliance.

Das Lösungs­kon­zept

Der modu­lar auf­ge­baute Lehr­gang CE-​​Prozessmanager (IHK) rich­tet sich an Pro­zess­be­tei­ligte, wie z.B. Füh­rungs­kräfte, Qua­li­täts­be­auf­tragte, Ent­wick­ler und alle, die Anknüp­fungs­punkte zur Pro­dukt­si­cher­heit haben, also alle, die die CE-​​Maßnahmen umset­zen und /​ oder dafür ver­ant­wort­lich sind. Die ins­ge­samt zehn Module tei­len sich in vier Pflicht­mo­dule und sechs Wahl­mo­dule auf. Um zur Prä­sen­ta­tion einer Fall­stu­die zuge­las­sen zu wer­den und das IHK-​​Zertifikat „CE-​​Prozessmanager“ zu erhal­ten, müs­sen die vier Pflicht­mo­dule und vier der sechs Wahl­mo­dule besucht wer­den.

Die Grund­la­gen­the­men wer­den bereits über Jahre ange­bo­ten und kön­nen auf Antrag für den Lehr­gang ange­rech­net wer­den. Der Lehr­gang ist modu­lar auf­ge­baut. Ein Zer­ti­fi­kat zu erwer­ben ist optio­nal. Sie kön­nen auch ein­zelne Ver­an­stal­tun­gen bele­gen ohne ein Zer­ti­fi­kat anzu­stre­ben.

Die Anmel­de­phase endete am 24.03.2023.