Veranstaltungen und Zertifikatslehrgänge April 2017
Sehr geehrter Besucher,
was kann ein Unternehmensberater, was Amazon’s Alexa nicht kann? Um die Potentiale von digitalen Assistenten im Berufsalltag der Zukunft geht es am 24. April in der IHK Frankfurt.
Die internationalen Normvorschriften für das Management von Qualitätssicherung und Umwelt wurden überarbeitet. Um bestehende Zertifikate in diesen Bereichen zu halten ist langfristig eine zielgerichtete Umsetzung der jeweiligen Normrevisionen nötig. Unsere kostenfreie Infoveranstaltung in der IHK Limburg zeigt Ihnen am dritten Mai anhand aktueller Best-Practice-Beispiele und hilfreicher Tipps zu Controlling sowie Risiko– und Chancenmanagement die Potenziale der optimierten Normvorgaben auf.
Ich bin sicher in unserem vielfältigen Veranstaltungsangebot zu aktuellen Management– und Technologiethemen ist auch für Sie das Richtige dabei. Für Anregungen und Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Thomas Niemann
Unsere Veranstaltungen
Wie digitale Assistenten unser Business verändern werden — Frankfurt — 24.04.2017
Die Veranstaltung gibt Einblicke in die bereits jetzt umsetzbaren Möglichkeiten von digitalen Assistenten mit künstlicher Intelligenz. Denn 2017 wird DAS Jahr der intelligenten Bots und Assistenten. Amazon’s Alexa, Apple’s Siri, IBM’s Watson und Microsoft’s Cortana werden uns auch im Geschäftsleben nicht unberührt lassen.
Treffen des Arbeitskreises Sensorsysteme — Wetzlar — 28.04.2017
Thema dieses Treffens sind Sensoren in Kamera Objektiven sowie Terahertz-Spektroskopie.
Erste Erfahrungen mit der Normrevision ISO 9001 (QM) und ISO 14001 (Umwelt) — Limburg — 03.05.2017
Bei der Veranstaltung werden erste Erfahrungen mit der Umsetzung der Normrevisionen für Qualitätsmanagement und Umweltmanagement besprochen. Der thematische Schwerpunkt liegt auf Prozessorientierung mit der Risiko– und Chancenbetrachtung, der Steuerung durch Leistungsindikatoren, Lebenswegbetrachtung und den neuen Anforderungen an die Unternehmensleitung.
Treffen des Arbeitskreises Elektromobilität — Karben — 09.05.2017
Erfahren Sie welche Lösungen ein Technologieführer auf dem Gebiet der E-Mobilität unter anderem für den Elektroantrieb entwickelt hat und erleben Sie die Umsetzung in der Produktion.
Innovationssprechtag — Kassel — 10.05.2017
Auf dem Sprechtag zu Fördermöglichkeiten für Ihre Forschungs– und Entwicklungsprojekte (F&E) beraten Sie WI-Bank, HTAI, EEN, Hessenagentur und IHK Hessen innovativ zu den Landes-, Bundes– und EU-Förderprogrammen und unterstützen Sie bei der Suche nach Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.
24. Automatisierungstreff — Darmstadt — 11.05.2017
Für das Treffen steht ein Besuch bei DATRON, einem innovativen Hersteller von CNC-Maschinen, Dental-CAD/CAM-Lösungen, Dosiersystemen und High-Speed Fräswerkzeuge auf dem Programm. Nach einem Impulsvortrag und einer anschließenden Besichtigung der Produktionsanlagen werden Sie auch Gelegenheit zum Networking haben.
Laborgespräch — „Testgetriebene Entwicklung mechatronischer Systeme am Beispiel eines aktiven Motorlagers“ — Darmstadt — 16.05.2017
Bei diesem Laborgespräch stehen praktische Beispiele hoch funktionaler mechatronischer Systeme, die ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aufweisen im Fokus. Die Entwicklung solcher mechatronischer Systeme zieht meist einen besonders großen Aufwand bezüglich der Funktionsvalidierung und der Absicherung der Lebensdauer mit sich. Anhand von Demonstratoren und Funktionsmustern werden bei der Veranstaltung Vorgehensweisen und praktische Umsetzungsbeispiele vorgestellt und erläutert, wie zum Beispiel die Entwicklung eines aktiven Motorlagers.
Immuntherapien — neue Optionen in der Behandlung von Krebs — Pfungstadt — 18.05.2017
Chirurgie, Chemotherapie und Bestrahlung sind die bisherigen bekanntesten Methoden zur Behandlung von Krebs. Die Ergebnisse dieser Standardtherapien waren bisher bei soliden Tumoren in den meisten Fällen frustran. Krebs-Immuntherapien zeigen erstmals nach Jahrzehnten einen Durchbruch in der Tumortherapie.
Unsere Workshops und Zertifikatslehrgänge
Methodenpass (IHK) — Fehlermöglichkeits– und Einflussanalyse (FMEA) — Kassel — 21.04.2017
Die Kosten für Fehler am Produkt steigen vom Zeitpunkt der Produktidee bis zum Einsatz beim Kunden exponentiell. Die FMEA führt tendenziell zu einer frühen Fehlerentdeckung, was nach dieser Logik Zeit und Geld spart.
Start: Zertifikatslehrgang „Technischer Vertrieb“ — Gießen — 21.04.2017
Wer als Techniker oder Ingenieur im Vertrieb arbeitet, braucht neben seinem technischen Fachwissen auch verkäuferische Fähigkeiten. Der IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt Methoden, die es Vertriebsmitarbeitern aus technischen Bereichen ermöglichen, ihr fundiertes technisches Wissen zielgerichtet einzusetzen und auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen.
Webinar: Agil um jeden Preis? Sind agile Unternehmen wirklich erfolgreicher? — 25.04.2017
Agilität ist in aller Munde. Wer heute nicht agil ist – ja was ist mit dem? Lohnt es sich, die Worthülse mit Leben zu füllen? In diesem Webinar bekommen Sie einen kurzen Überblick über das Gesamtbild der agilen Prinzipien und Vorgehensweisen. Gewinnen Sie einen ersten Einblick!
Lean Management in Administration und Office — Friedrichsdorf — 11.05.2017
Diese Veranstaltung für Fach– und Führungskräfte bietet einen Überblick zum Thema Lean Management. Das Lean Service Institute legt Ihnen wertvolle und komprimierte Hintergrundinformationen dar, während Sie im Praxis-Rundgang durch das Lean Performance Office Einblicke in die Anwendung erhalten. Am Ende der Veranstaltung kennen Sie die Erfolgsfaktoren zur Implementierung in Ihrem Unternehmen.
Workshop: Agil um jeden Preis? Sind agile Unternehmen wirklich erfolgreicher? — Kassel — 11.05.2017
Agilität ist in aller Munde. Wer heute nicht agil ist – ja was ist mit dem? Lohnt es sich, die Worthülse mit Leben zu füllen? Aufbauend auf dem Überblick im Webinar erfahren Sie im Workshop, was es heißt, agil zu arbeiten und nehmen Tipps und Erfahrungswerte aus der agilen Projektmanagement-Praxis mit.
Design Camp — Marktführer durch Design? Wir zeigen es Ihnen! — Offenbach — 19.05.2017
Design ist bloßer Luxus? Weit gefehlt! Design ist der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. Das Design Camp bringt Unternehmer und Designer zusammen und bietet den Teilnehmern die Chance, völlig neue Lösungen zu entwickeln – kreativ und effektiv.
CE-Kennzeichnung Teil I — ein Grundlagenseminar zu allen CE-Maßnahmen — Friedberg — 20.06.2017
Ob Hersteller, Importeur oder Händler: Bei der CE-Kennzeichnung ist jedes Produkt von Teddybär bis Fräsmaschine individuell zu betrachten. Nötig ist eine Orientierung bezüglich CE-Richtlinien, CE-Zeichen, harmonisierten Normen, Konformitätserklärung sowie Prüf– und Kontrollpflichten.
CE-Kennzeichnung Teil II — ein Praxisworkshop zu allen CE-Maßnahmen — Friedberg — 21.06.2017
Ob Hersteller, Importeur oder Händler: Bei der CE-Kennzeichnung ist jedes Produkt von Teddybär bis Fräsmaschine individuell zu betrachten. Nötig ist eine Orientierung bezüglich CE-Richtlinien, CE-Zeichen, harmonisierten Normen, Konformitätserklärung sowie Prüf– und Kontrollpflichten.