webinar / 08.05.2025 / Online

Web3 – Wie Blockchain-Technologien die Geschäftswelt verändern

Blockchain-Technologien eröffnen neue strategische Möglichkeiten für Unternehmen. Die Veranstaltung zeigt, wie Web3 Geschäftsmodelle verändert und nutzbar macht.

Web3 erklärt: Chancen und Potenziale für Unternehmen

Web3 bezeichnet die nächste Entwicklungsstufe des Internets, die auf Blockchain-Technologie basiert und von den Nutzern gemeinschaftlich kontrolliert wird. Im Gegensatz zu den vorherigen Versionen des Internets (Web1 und Web2) zielt Web3 darauf ab, die Dominanz von großen Technologieunternehmen durch eine größere Selbstbestimmung der Nutzer zu ersetzen. Web3-Technologien bieten Unternehmen enorme Chancen und diese Technologien werden die Geschäftswelt in den nächsten Jahren in vielen Bereichen förmlich revolutionieren.

Unser Experte

Hendrik Hey

Visionär und Web3-Pionier

Hendrik Hey ist ein erfahrener Medienunternehmer und Innovator, der seit Jahrzehnten für technologische Fortschritte in der Medienbranche steht. Nach seiner erfolgreichen Karriere als Moderator und Produzent von Welt der Wunder gründete er 2016 die Plattform MILC (Media Industry Licensing Content), die als erste digitale Content-Börse auf Blockchain-Technologie setzt. Mit der Einführung des MLT Tokens und dem Aufbau der MILC Metaverse Plattform hat er neue Maßstäbe für die digitale Medienlandschaft gesetzt. Heute entwickelt er mit seinem Team innovative Web3-Lösungen, darunter tokenisierte Marktplätze, immersive Erlebnisse und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle. Hendrik Hey treibt aktiv die Transformation von Industrie und Medien durch Web3-Technologien voran und zeigt Unternehmen, wie sie die Chancen dieser Revolution nutzen können.

hendrik-hey

Melden Sie sich kostenfrei an!

Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinarraum.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

michael-dietzsch-ihk-hessen-innovativ

Michael Dietzsch

Innovationsberater
Kassel-Marburg

Telefon: 0561 7891-284
dietzsch@kassel.ihk.de

Titelbildquelle: Yuliia_AdobeStock_1249654079

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.