
Netzwerktreffen: Frankfurt University of Applied Sciences
Das Programm
Zeit | Programmpunkt | Speaker |
---|---|---|
16:00 Uhr | Ankommen & Begrüßung | Robin Hillesheim |
16:15 Uhr | Grußwort | Prof. Dr. Susanne Rägle, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Internationalisierung |
16:30 Uhr | Impulse zur Zusammenarbeit: Wie Unternehmen und Hochschule voneinander profitieren können – Kooperationsmöglichkeiten mit der Frankfurt UAS | Annalies Baumeister, Referentin für Transfer mit dem Schwerpunkt Innovation |
16:45 Uhr | Campus-Rundgang in zwei Gruppen - Gruppe 1: Labor für Industrielle Messtechnik - Gruppe 2: Labor für Autonome Systeme & Intelligente Sensorik | - Prof. Dr.-Ing. Cornelia Eschelbach und Dr.-Ing. Michael Lösler, Labor für Industrielle Messtechnik - Sudeep Sharan, Labor für Autonome Systeme & Intelligente Sensorik |
Industrielle Messtechnik
Das Labor für Industrielle Messtechnik bietet hochpräzise Messlösungen für Industrie und Forschung. Mit modernster Technik, individueller Softwareentwicklung und fortschrittlichen Auswertemethoden entstehen Lösungen dort, wo klassische Messverfahren an ihre Grenzen stoßen.


Autonome Systeme & Intelligente Sensorik
Im Labor für Autonome Systeme und Intelligente Sensorik steht die Technik von morgen im Fokus: autonome Navigation, intelligente Sensorik und innovative Ansätze für Automatisierung und Robotik, die neue Maßstäbe in Forschung und Praxis setzen.



Melden Sie sich kostenfrei an!
Kooperation beginnt mit einem Gespräch – jetzt dabei sein.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Robin Hillesheim
Innovationsberater
Offenbach am Main
Telefon: 069 8207-351
Hillesheim@offenbach.ihk.de
Titelbildquelle: Stock Pix_AdobeStock_660375865
Bilder Industrielle Messtechnik: Michael Lösler, Frankfurt UAS
Bilder Autonome Systeme & Intelligente Sensorik: Kevin Rupp, Frankfurt UAS
Weitere Veranstaltungen zum Thema Innovations-Management & Methoden


Citizen Innovator Teil 1: Business-Chancen systematisch identifizieren
