seminar / 09.09.2025 / Online

Krisen als Beschleuniger - Warum strategische Entscheidungen jetzt schneller getroffen werden müssen

In einer Krise zählt jede Minute. Langwierige Entscheidungsprozesse können zum Scheitern führen, während schnelle und präzise Entscheidungen Organisationen aus der Krise führen können. In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie mit klaren Prinzipien strategische Entscheidungen beschleunigen, Risiken minimieren und Chancen ergreifen.

Warum schnelle Entscheidungen in Krisenzeiten entscheidend sind

In Krisenzeiten können Verzögerungen bei Entscheidungen zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Schnelles Handeln kann dagegen helfen, negative Auswirkungen zu minimieren, die Stabilität des Unternehmens zu sichern und damit größere Verluste zu vermeiden. Unternehmen, die schnell reagieren, können sich Marktanteile sichern und Wettbewerbsvorteile erlangen. Dagegen führen langsame Entscheidungen unter Umständen dazu, dass Konkurrenten die Gelegenheit nutzen und Marktanteile gewinnen.

Positive Effekte schneller Entscheidungen auf Effizienz und Unternehmenskultur

Auch ermöglichen schnelle Entscheidungen, ineffiziente Prozesse zügig zu identifizieren und zu verbessern, was in der Regel mit Kosteneinsparungen und einer besseren Nutzung von Ressourcen verbunden ist. Und schließlich tragen schnelle und klare Entscheidungen dazu bei, Panik und Unsicherheit innerhalb des Unternehmens zu reduzieren. Damit verbunden ist ein stabileres Arbeitsumfeld und eine erhöhte Produktivität.

Unser Experte:

Uwe Techt

Uwe Techt ist geschäftsführender Gesellschafter der VISTEM GmbH & Co. KG und gilt als einer der profiliertesten Experten im Bereich des „Critical Chain Projektmanagements“. Als strategischer Vordenker unterstützt er Unternehmen bei der Zukunftssicherung, der Umsetzung wirkungsvoller Multiprojektmanagement-Systeme und der nachhaltigen Steigerung von Business Excellence. Sein besonderes Augenmerk gilt der Theory of Constraints (ToC), mit der er komplexe Projekte planbar und erfolgreich macht. Uwe Techt ist nicht nur gefragter Redner und Berater, sondern auch erfolgreicher Autor mehrerer Fachbücher. Zudem initiierte er den Deutschen Project Excellence Award, der herausragende Projektleistungen sichtbar macht und fördert.

uwe-techt

Melden Sie sich kostenpflichtig an!

Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinar Raum.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

michael-dietzsch-ihk-hessen-innovativ

Michael Dietzsch

Innovationsberater
Kassel-Marburg | Fulda

Telefon: 0561 7891-284
Dietzsch@kassel.ihk.de

Weitere Veranstaltungen zum Thema Innovations-Management & Methoden

uas_vectorfusionart_adobestock_143507146
webinar

Innovationen schaffen und Fachkräfte finden: Was leisten Hochschulkooperationen für Unternehmen?

19.08.2025 / Online

oleksandrzastrozhnov_adobestock_692006327
webinar

Schlüsselkompetenz Innovation: Impulse für Ihr Unternehmen

26.08.2025 / Online

grundlagen-lean-service-manager_gg-kenji_adobestock_812294243
seminar

Grundlagen Lean Service Management

27.08.2025 / Rosbach

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.