
KI-Verordnung der EU: Die Anforderungen für Unternehmer verstehen und umsetzen
Regulatorische Klarheit für den Einsatz von KI
Die EU-KI-Verordnung bringt neue rechtliche Anforderungen mit sich, die Unternehmen in der Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen künftig beachten müssen. Dieses kompakte Webinar vermittelt zentrale Inhalte der Verordnung und bietet praxisnahe Orientierung, wie Unternehmen ihre Systeme rechtssicher bewerten und entsprechende Maßnahmen einleiten können. Die Teilnehmenden erhalten einen strukturierten Überblick über die Risikoklassifizierung von KI-Anwendungen, zentrale Dokumentations- und Transparenzpflichten sowie erste Schritte zur Umsetzung einer rechtskonformen KI-Strategie.
Unsere Expertin
Stefanie Hagendorff
Als erfahrene Ansprechpartnerin für digitale Rechtsfragen begleitet Stefanie Hagendorff seit Jahren Unternehmen bei der Umsetzung technikbezogener Regulierung. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der rechtssicheren Einführung neuer Technologien – insbesondere im Bereich künstlicher Intelligenz. In dieser Veranstaltung vermittelt sie nicht nur juristische Hintergründe, sondern auch konkrete Einschätzungen aus der Beratungspraxis zu aktuellen Herausforderungen rund um die EU-KI-Verordnung.

Melden Sie sich kostenfrei an!
Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinarraum.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Janis Milde
Innovationsberater
Giessen-Friedberg | Limburg
Telefon: 06031 609-2520
janis.milde@giessen-friedberg.ihk.de
Titelbildquelle: AI Act_AdobeStock_1047615152
Weitere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI
