seminar / 13.05.2025 / Online

KI-Kompetenztraining für Anwender

Der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz wird mehr und mehr zur Schlüsselkompetenz, die durch den AI-Act nochmal an Relevanz gewonnen hat. In diesem KI-Kompetenztraining erhalten Sie das Wissen, um KI erfolgreich, sinnstiftend und sicher in Ihrem Unternehmen einsetzen zu können.

Ablauf des Trainings

Das Seminar startet um 9:00 Uhr mit einer Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Im Anschluss werden bewährte Vorgehensweisen für die Nutzung von KI-Systemen vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Anwendungsfälle – auch über generative KI hinaus.

In interaktiven Phasen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die vermittelten Inhalte direkt zu vertiefen und auf ihre eigenen Anwendungsfälle zu übertragen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Anforderungen des AI-Acts und der Frage, wie Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Mitarbeiter in den Bereichen Transparenz, Ethik und Sicherheit umfassend informiert sind.

Das Training wird von Martin Schneider, Chief Data Scientist der Kasseler eoda GmbH, geleitet. Dank seiner langjährigen Erfahrung in der strategischen Einführung von KI gibt er wertvolle Tipps und praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen KI erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren können.

Zum Abschluss des Trainings findet eine offene Fragerunde statt, in der die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, konkrete Fragen zu ihren eigenen Anwendungsfällen und zu den rechtlichen Vorgaben des AI-Acts zu klären. Das Seminar endet um 12:00 Uhr.

Unser Experte

Martin Schneider

Martin Schneider sieht als Chief Data Scientist der Kasseler eoda GmbH die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute beim Thema KI stehen. Er erlebt aber auch, welche Chancen sich durch den Einsatz von KI ergeben. Er begleitet Unternehmen bei der strategischen Einführung von KI – von der Vision bis zur Implementierung von KI-Systemen in die täglichen Arbeitsprozesse.

untitled-design-29

Melden Sie sich kostenpflichtig an!

Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Seminar den Zugang zum Seminar-Raum.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

michael-dietzsch-ihk-hessen-innovativ

Michael Dietzsch

Innovationsberater
Kassel-Marburg

Telefon: 0561 7891-284
dietzsch@kassel.ihk.de

Titelbildquelle: Alexander Limbach_AdobeStock_237367204

Weitere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI

ai-act_adobestock_1047615152
webinar

KI-Verordnung der EU: Die Anforderungen für Unternehmer verstehen und umsetzen

11.06.2025 / Online

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.