
KI-Kompetenztraining für Anwender
Ablauf des Trainings
Das Seminar startet um 9:00 Uhr mit einer Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Im Anschluss werden bewährte Vorgehensweisen für die Nutzung von KI-Systemen vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Anwendungsfälle – auch über generative KI hinaus.
In interaktiven Phasen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die vermittelten Inhalte direkt zu vertiefen und auf ihre eigenen Anwendungsfälle zu übertragen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Anforderungen des AI-Acts und der Frage, wie Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Mitarbeiter in den Bereichen Transparenz, Ethik und Sicherheit umfassend informiert sind.
Das Training wird von Martin Schneider, Chief Data Scientist der Kasseler eoda GmbH, geleitet. Dank seiner langjährigen Erfahrung in der strategischen Einführung von KI gibt er wertvolle Tipps und praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen KI erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren können.
Zum Abschluss des Trainings findet eine offene Fragerunde statt, in der die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, konkrete Fragen zu ihren eigenen Anwendungsfällen und zu den rechtlichen Vorgaben des AI-Acts zu klären. Das Seminar endet um 12:00 Uhr.
Martin Schneider
Martin Schneider sieht als Chief Data Scientist der Kasseler eoda GmbH die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute beim Thema KI stehen. Er erlebt aber auch, welche Chancen sich durch den Einsatz von KI ergeben. Er begleitet Unternehmen bei der strategischen Einführung von KI – von der Vision bis zur Implementierung von KI-Systemen in die täglichen Arbeitsprozesse.

Melden Sie sich kostenpflichtig an!
Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Seminar den Zugang zum Seminar-Raum.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Titelbildquelle: Alexander Limbach_AdobeStock_237367204
Weitere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI
