seminar / 13.03.2025 / IHK Gießen-Friedberg

KI-Camp: Geschäftsmodelle

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Geschäftsmodelle und bietet neue Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Im interaktiven Workshop „KI-Camp: Geschäftsmodelle“ erfahren Sie, wie KI die Wertschöpfung steigert und innovative Strategien ermöglicht.

Ihre Chance auf zukunftssichere Geschäftsmodelle

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus dem unternehmerischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie eröffnet KMUs neue Möglichkeiten, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Geschäftsmodelle an die digitale Ära anzupassen. Im interaktiven Workshop „KI-Camp: Geschäftsmodelle“ erfahren Sie, wie KI strategisch eingesetzt wird, um innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln.

UNSERE EXPERTIN

Anna Hupe

Anna Hupe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Wirtschaftsinformatik an der Universität Kassel und assoziierte Mitarbeiterin an der Universität St. Gallen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Crowdsourcing, Künstlicher Intelligenz und Smart Contracts. Mit ihrer akademischen Ausbildung und Praxiserfahrung bei Unternehmen wie Volkswagen Financial Services und Continental unterstützt sie Unternehmen bei der digitalen Transformation.

anna-hupe

Melden Sie sich kostenfrei an!

Sie werden auf die Webseite von ZUKIPRO weitergeleitet.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

janis-milde-ihk-hessen-innovativ

Janis Milde

Innovationsberater
Giessen-Friedberg | Limburg

Telefon: 06031 609-2520
janis.milde@giessen-friedberg.ihk.de

Weitere Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung & KI

ak-projektmanagement-in-der-digitalen-arbeitswelt_adobestock_988519841
arbeitskreis-netzwerk

Projektmanagement: Stammtisch der GPM-Regionalgruppe Kassel

23.01.2025 / Kassel

digitalisierung-und-industrie-4.0_fernando-cortes_adobestock_854043711
webinar

Digitalisierung und Industrie 4.0 - Best Practice Beispiele für kleine und mittelständische Unternehmen

03.02.2025 / Online

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.