
Innovationssprechtag
Gemeinsame Beratung für Ihren Erfolg
Mit Expertinnen und Experten von Hessen Innovativ, der WI-Bank, der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) und der Hessen Agentur erhalten Sie gezielte Anhaltspunkte zu passenden Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene sowie zu möglichen Finanzierungsoptionen für Ihr Innovationsvorhaben. Durch die interdisziplinäre Beratung profitieren Sie von praxisnahen Einblicken aus unterschiedlichen Bereichen – von Finanzierung und Förderung bis hin zu strategischer Unterstützung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gezielt über Förderoptionen und Finanzierungswege zu informieren. Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin und bringen Sie Ihre Innovation voran!
UNSERE BERATER
Lernen Sie die Expertinnen und Experten kennen, die Sie auf Ihrem Weg von der Idee bis zur Umsetzung individuell unterstützen!
Dagmar Heidenreiter-Gelov
Dagmar Heidenreiter-Gelov berät Unternehmen in Hessen bei der Identifikation und Nutzung passender EU-Förderprogramme. Als Teil des Enterprise Europe Network (EEN) Hessen unterstützt sie hessische Unternehmen dabei, innovative Projekte mit den passenden EU-Fördermitteln zu matchen und hilft bei der Antragstellung.
"Innovationen bedeuten nicht nur Fortschritt, sondern tragen auch zur Bewältigung der globalen Themen unserer Zeit bei."

Stephan Dillenberger
Stephan Dillenberger berät bei der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) Unternehmen und Start-ups in Hessen zu Innovations- und Fördermöglichkeiten. Als Teil des Enterprise Europe Network (EEN) Hessen unterstützt er Startups und bestehende Firmen bei der internationalen Vernetzung, der Umsetzung von Forschungsprojekten und der Erschließung neuer Märkte.
"Innovation heißt, den Status quo zu hinterfragen und mit frischen Ideen die kleinen und großen Herausforderungen unserer Welt zu meistern."

Nina Gibbert-Doll
Nina Gilbert-Doll berät Unternehmen individuell und unabhängig zu Fördermöglichkeiten des Landes Hessen, des Bundes und der EU. Als Teil der Förderberatung Hessen bietet sie einen umfassenden Überblick über passende Programme und unterstützt Unternehmen in allen Innovationsphasen.
"Beim Innovationssprechtag freuen wir uns darauf, innovative Unternehmen kennenzulernen und sie in jeder Entwicklungsphase mit unseren Angeboten und unserem Netzwerk zu unterstützen."

Thomas Peter
Thomas Peter ist spezialisiert auf die Förderung von Unternehmen, Gründungen und Start-ups in Hessen. Mit seiner langjährigen Erfahrung begleitet er Unternehmen individuell, kostenfrei und unabhängig durch das komplexe Förderumfeld. Sein Beratungsansatz reicht über die Programme der WIBank hinaus – er betrachtet die gesamte Förderlandschaft und findet die optimalen Finanzierungsmöglichkeiten für verschiedene Vorhaben.
"Innovationen und Fortschritt sind der wirtschaftliche Erfolg von morgen. Nur so können Arbeitsplätze und Wohlstand im Wettbewerb auch in Zukunft fortbestehen."

Dr. Claudia Männicke
Das Team der Innovationsförderung Hessen berät und begleitet hessische Firmen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Mit über 1.800 Projekten und rund 275 Mio. Euro Fördermitteln seit 2008 sitzen bei der Hessen Agentur die Expertinnen und Experten für vielfältige hessische Förderprogramme.
„Wir freuen uns auf Ihre innovative Idee und sehen uns als Möglich-Macher. Eine Förderung ist eine wertvolle Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.“

Manuel Sturm
Die Förderspezialisten bei der Hessen Agentur unterstützen Unternehmen in Hessen bei der Realisierung innovativer Ideen. Ob themenspezifisch oder technologieoffen, ob einzelbetrieblich oder im Verbund: Das Team der Innovationsförderung Hessen beantwortet individuelle Fragen zu Fördermöglichkeiten und betreut Förderprojekte von A bis Z.
„Innovationen brauchen Unterstützung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Wir begleiten Sie gerne durch die Förderung.“

Michael Dietzsch
Als Innovationsberater unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Ideen erfolgreich umzusetzen. Während die Funktionsfähigkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung oft im Fokus steht, sind auch Themen wie Finanzierung, Schutzrechte und Produktsicherheit essenziell. Herr Dietzsch hilft dabei, diese Herausforderungen zu strukturieren, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und Unternehmen gezielt zu unterstützen – für eine erfolgreiche Innovationsgestaltung.
"Innovation erfordert Mut neue Ideen zu verfolgen und Risiken einzugehen. Vermeidbare Risiken sollten dabei identifiziert und so gut wie möglich reduziert werden.“





Melden Sie sich kostenfrei an!
Zur genauen Terminabsprache rufen wir Sie gerne an.
KONTAKT
Ihre Ansprechpartnerin für diese Veranstaltung

Katherin Bonanno-Duran
Innovationsberaterin
Frankfurt am Main | Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Telefon: 069 2197-1270
K.Bonanno-Duran@frankfurt-main.ihk.de
Titelbildquelle: Thanadon88_AdobeStock_537812791
Weitere Veranstaltungen zum Thema Innovations-Management & Methoden


Prozessoptimierung im Büro
