Info-Veranstaltung des AK Schraubtechnik: Prozesssicherheit in der Schraubtechnik
Qualitäts- und kostenorientierte Schraubmontage
Jeder, der mit Verbindungstechnik zu tun hat weiß, dass der scheinbar unspektakuläre Vorgang des Schraubens mit vielen Risiken verbunden ist. Eine qualitäts- und kostenorientierte Schraubmontage erfordert das Verständnis aller Prozessbeteiligten. Seit über fünfzehn Jahren organisieren wir den Erfahrungsaustausch unter Beteiligten an Verschraubungsprozessen, der sich aus Teilnehmern des IHK-Zertifikatslehrgangs zum Thema „Prozesssicherheit in der Schraubtechnik“ rekrutiert.
Für den Termin am 19.02.2025 öffnen wir den Arbeitskreis für alle interessierten Prozessverantwortlichen in der Schraubtechnik, z.B. Führungskräfte, Konstrukteure, Qualitätsbeauftragte, technische Sachbearbeiter, Planer sowie Bedien- und Instandhaltungspersonal. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und bringen Sie gern aktuelle Fragestellungen zu Ihren Verschraubungsprozessen mit.
Dirk Würzler
Volkswagen AG Kassel
Dirk Würzler ist staatl. gepr. Techniker und seit ca. 20 Jahren Leiter des Fachbereichs Schraubtechnik bei der Volkswagen AG Kassel. Dort ist er verantwortlich für technisches Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Optimierungsprozesse, Technologieauswahl und Freigabe, Auditierungen, Planung, Projektbegleitung sowie die Entwicklung von Fachkräften. Er ist in Fachgremien wie z. B. des VDI und in Expertengruppen des Konzerns aktiv und vertritt dort den Volkswagenstandort Kassel.
Melden Sie sich kostenfrei an!
Schließen Sie sich dem Austausch an und erweitern Sie Ihr Wissen in der Schraubtechnik.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung
Michael Dietzsch
Innovationsberater
Kassel-Marburg | Fulda
Telefon: 0561 7891-284
Dietzsch@kassel.ihk.de
Titelbildquelle: evkaz_AdobeStock_457387266