Praxisseminar: Cybersicherheit erreichen - NIS2 im Unternehmen umsetzen
Orientierung und praxisnahe Lösungen
Unser Seminar bietet Unternehmen Orientierung in diesem komplexen Umfeld. Wir beleuchten die Ursachen für Sicherheitslücken, klären Verantwortlichkeiten und zeigen praxisnahe Lösungswege auf. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihr Unternehmen sicherer zu machen.
Lerninhalte
- Ursachen fehlender Cybersicherheit erkennen
- NIS2-Pflichten & Haftung für Geschäftsführer und Bedeutung der Geschäftsführung für den Erfolg
- Realistische Sicherheitsziele & Maßnahmen
- Gesetzliche & regulatorische Anforderungen erfüllen
- Praxisnahe Lösungen & Erfahrungsaustausch und Erfolgsbeispiele aus dem Mittelstand
- Erfolgreiche Transformation ohne Mitarbeiterverlust
- Bestehendes Know-how gezielt nutzen
Inklusivleistungen
- Präsenzseminar in der IHK Darmstadt
- Mittagessen und Pausenverpflegung
- Seminarunterlagen (analog & digital)
- Teilnahmeurkunde
Cyberangriffe und die Herausforderungen für Unternehmen
2024 verursachten Cyberangriffe in Deutschland Schäden in Milliardenhöhe. Der Staat kann Unternehmen nicht ausreichend schützen – sie müssen selbst Verantwortung für ihre IT-Sicherheit übernehmen. Gleichzeitig bleibt die Digitalisierung unerlässlich für die Wettbewerbsfähigkeit, auch wenn sie neue Angriffsflächen schafft. Softwarehersteller versprechen einfache Lösungen, doch Bürokratie und neue EU-Regulierungen, insbesondere NIS2, erschweren die Umsetzung. IT-Abteilungen tragen die Hauptlast, doch wer ist tatsächlich verantwortlich?
Christian Kreß
Geschäftsführer der INOVASEC GmbH
- Zertifizierter ISO 27001 Senior Lead Auditor
- Zertifizierter VdS Cyber Security Berater
- Zertifizierter ISO 22301 Beauftragter
- Zertifizierter BVMW-Berater
- Geprüfter BAFA-Berater
- Partner bei der Allianz für Cyber-Sicherheit

Titelbildquelle: AdobeStock_878399586
Melden Sie sich kostenpflichtig an!
Handeln statt riskieren – NIS2 sicher umsetzen!
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung
