seminar / 25.04.2025 / Frankfurt / Westhafentower

Citizen Innovator Teil 1: Business-Chancen systematisch identifizieren

Von Herausforderungen zu Chancen: Werden Sie zum Innovationstreiber in Ihrem Unternehmen. Das Seminar vermittelt unternehmerisch denkenden Mitarbeitenden in kleinen und mittleren Unternehmen Methoden und Kompetenzen, um die Innovationspotenziale in ihrer Organisation aktiv zu gestalten.

Vom Status quo zur Chance - mit KI als Beschleuniger

In unserem kompakten 6-Stunden-Seminar erleben Sie einen praxisorientierten Innovationsprozess, der Ihr unternehmerisches Denken revolutionieren wird. Als Intrapreneure profitieren Sie von der wissenschaftlich fundierten MEDGI-Methode, die bereits in führenden Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird. Das Besondere: Modernste KI-Technologien begleiten Sie durch jeden Schritt des Prozesses und verstärken Ihre natürliche Kreativität.

Nach diesem Tag nehmen Sie nicht nur konkrete Innovationsideen für Ihr Unternehmen mit, sondern auch praktisches Know-how im Umgang mit KI als Innovationswerkzeug. Diese Kombination aus strukturierter Methodik und zukunftsweisender Technologie wird Ihnen helfen, auch zukünftig Business-Chancen schneller zu erkennen und effizienter zu nutzen.

Werden Sie zum Innovationstreiber in Ihrem Unternehmen – mit dem perfekten Mix aus bewährter Methodik und KI-gestützter Kreativität!

Kernthemen des Workshops

Mapping Systematisches Erfassen aktueller Herausforderungen in Ihrem Unternehmen.
Educing Identifizieren von Potenzialen zur Optimierung und Verbesserung.
Disrupting Gezieltes Hinterfragen bestehender Strukturen für innovative Ansätze.
KI-Tools Lernen, wie Sie komplexe Informationen schneller verarbeiten und wertvolle Challenge Insights gewinnen können.
Experte

Felix Guder, Strategischer Gestalter

Felix Guder ist ein Pionier und Experte für Human Decision Engineering - ein innovatives Framework, das das Potenzial der Künstlichen Intelligenz nutzt, um menschliche Entscheidungsprozesse zu optimieren. Als Gründer von R3ASON prägt er mit seinem Team einen neuen Ansatz der Strategieberatung, der es Unternehmen ermöglicht, komplexe Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und Transformation zu meistern.

Das Konzept des Human Decision Engineering gewinnt gerade jetzt besonders an Bedeutung: Die neueste Generation von KI-Systemen macht datengetriebene Erkenntnisse erstmals auch für nicht-technische Manager direkt nutzbar. Diese Demokratisierung von Daten und Analysen eröffnet völlig neue Perspektiven für organisatorisches Lernen und kontinuierliche Verbesserung.

felix-guder-firma-reason
Experte

Ralf Hirche, Strategischer Berater & Experte für Geschäftsentwicklung

Ralf Hirche ist ein erfahrener Berater und Experte für strategische Geschäftsentwicklung mit über 30 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, IT und Halbleitertechnologie. Sein beruflicher Werdegang umfasst sowohl den Aufbau und die Leitung verschiedener Start-ups als auch leitende Positionen in großen Unternehmen wie Raytheon Technologies.

Sein Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Optimierung von Geschäftsprozessen - insbesondere in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI). Seine Arbeit zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus unternehmerischem Denken und technologischem Know-how aus, die Unternehmen hilft, sich erfolgreich an dynamische Marktbedingungen anzupassen. Insbesondere fördert er die Entwicklung von agilen und lernenden Organisationen, die den Wandel als Chance begreifen und aktiv gestalten.

felix-hirche-firma-reason

Melden Sie sich jetzt an!

Seien Sie dabei!

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

frank-irmscher-ihk-hessen-innovativ

Frank Irmscher

Innovationsberater
Frankfurt am Main

Telefon: 069 2197-1515
F.Irmscher@frankfurt-main.ihk.de

Titelbildquelle: mirifadapt_AdobeStock_926473039

Weitere Veranstaltungen zum Thema Innovations-Management & Methoden

kvp-workshops_nutawut_adobestock_300644895
seminar

KVP-Workshops wirksam durchführen

24.04.2025 / Rosbach

mirifadapt_adobestock_926473039
seminar

Citizen Innovator Teil 2: Aus Business-Chancen überzeugende Prototypen entwerfen

25.04.2025 / Frankfurt / Westhafentower

Wir verwenden Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website kann Cookies nutzen, um ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website wie gewünscht funktioniert. Wir speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Präferenzen in einem Cookie. Wichtig zu wissen: Wir speichern keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies.

Wir verwenden Matomo, um die Leistung unserer Website zu verbessern. Die zugehörigen Cookies werden benötigt, um zu verstehen, wie sich Nutzer über unsere Website bewegen und welche Seiten sie aufrufen.

Diese Website kann Inhalte und Medien von externen Seiten wie YouTube anzeigen. Dabei werden Cookies von externen Seiten gespeichert.