
Citizen Innovation als Wettbewerbsvorteil
Verborgene Potenziale freisetzen und eine zukunftsfähige Innovationskultur entwickeln
Als Führungskraft oder EntscheiderIn erfahren Sie, wie Sie durch die Demokratisierung von Innovationsprozessen verborgene Potenziale in Ihrem Unternehmen freisetzen.
Wir zeigen Ihnen die Citizen Innovation Programme:
- Das kreative Potenzial Ihrer gesamten Belegschaft erschließen statt nur einzelner Abteilungen
- Dezentrale Problemlösungen dort ermöglichen, wo Herausforderungen zuerst erkannt werden
- Eine Unternehmenskultur schaffen, die kontinuierliche Verbesserung und Anpassungsfähigkeit fördert
- Talentierte Mitarbeitende durch sinnstiftende Aufgaben und Möglichkeiten zur Eigeninitiative binden
Das Webinar bietet Ihnen strategische Einblicke, wie Sie Citizen Innovation als Teil Ihrer Unternehmensstrategie implementieren und dadurch eine einzigartige, zukunftsfähige Innovationskultur entwickeln können.
Felix Guder, Strategischer Gestalter
Felix Guder ist ein Pionier und Experte für Human Decision Engineering - ein innovatives Framework, das das Potenzial der Künstlichen Intelligenz nutzt, um menschliche Entscheidungsprozesse zu optimieren. Als Gründer von R3ASON prägt er mit seinem Team einen neuen Ansatz der Strategieberatung, der es Unternehmen ermöglicht, komplexe Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und Transformation zu meistern.
Das Konzept des Human Decision Engineering gewinnt gerade jetzt besonders an Bedeutung: Die neueste Generation von KI-Systemen macht datengetriebene Erkenntnisse erstmals auch für nicht-technische Manager direkt nutzbar. Diese Demokratisierung von Daten und Analysen eröffnet völlig neue Perspektiven für organisatorisches Lernen und kontinuierliche Verbesserung.

Ralf Hirche, Strategischer Berater & Experte für Geschäftsentwicklung
Ralf Hirche ist ein erfahrener Berater und Experte für strategische Geschäftsentwicklung mit über 30 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, IT und Halbleitertechnologie. Sein beruflicher Werdegang umfasst sowohl den Aufbau und die Leitung verschiedener Start-ups als auch leitende Positionen in großen Unternehmen wie Raytheon Technologies.
Sein Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Optimierung von Geschäftsprozessen - insbesondere in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI). Seine Arbeit zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus unternehmerischem Denken und technologischem Know-how aus, die Unternehmen hilft, sich erfolgreich an dynamische Marktbedingungen anzupassen. Insbesondere fördert er die Entwicklung von agilen und lernenden Organisationen, die den Wandel als Chance begreifen und aktiv gestalten.

Melden Sie sich kostenfrei an!
Wir senden Ihnen einen Tag vor dem Webinar den Zugang zum Webinarraum.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für diese Veranstaltung

Frank Irmscher
Innovationsberater
Frankfurt am Main
Telefon: 069 2197-1515
F.Irmscher@frankfurt-main.ihk.de
Titelbildquelle: mirifadapt_AdobeStock_926473039
Weitere Veranstaltungen zum Thema Innovations-Management & Methoden


Citizen Innovator Teil 1: Business-Chancen systematisch identifizieren
